Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Adine · Berner Sennenhund · Hündin · 5 Jahre alt

  1. #1
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    17.849

    Standard Adine · Berner Sennenhund · Hündin · 5 Jahre alt

    ADINE

    ist wohlbehalten bei BSiN angekommen, wir berichten in Kürze.

    Jeder Euro nützt uns!

    Berner Sennenhunde in Not e.V.
    Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933

    Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
    BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000


    Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .



  2. #2
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    17.849

    Standard Tagebucheintrag vom 11.03.2025

    Hallo,

    Adine ist am 8.3. endlich bei uns angekommen. Nach einer längeren Autofahrt, dachte ich, müsse sie bestimmt erstmal kurz Pipi machen. Aber nix- sie zog gleich zum Auto und sprang in die Box- dafür, dass sie Autofahren anscheinend nicht so kennt, schien sie zumindest nicht abgeneigt.

    Bei uns angekommen durfte sie dann erstmal kurz zur Wiese hochlaufen und ihre neue hündische "Mitbewohnerin" kennenlernen. Kurzes Beschnuppern, aber Adine war so aufgeregt, da hatte sie keinen Kopf für genaueres Kennenlernen.

    Anfangs war sie noch sehr gestresst, hat gehechelt und war sehr schüchtern. Nach kurzer Zeit taute sie aber auf und forderte dann ihre Streicheleinheiten durch "Pfotenauflegen". Sie traute sich auch mal auf den Rücken zu legen und ihr Bäuchlein kraulen zu lassen.

    Leider hat sie wahrscheinlich Allergien, dadurch auch schon ein paar Ohrenentzündungen hinter sich, so dass sie sich sehr oft schüttelt, an den Beinen und Pfoten knibbelt und schleckt. Schmerzen an den Ohren scheint sich nicht unbedingt zu haben, da sie sich problemlos am Kopf auch in Ohrennähe streicheln lässt. Durch den ganzen Stress war alles wahrscheinlich noch mehr getriggert, so dass ich dachte die Nacht wird bestimmt wegen dauerndem Schütteln und Schlecken sehr unruhig.

    Ich hatte mich im Wohnzimmer auf dem Sofa eingerichtet und war schon auf wenig Schlaf vorbereitet, aber ganz im Gegenteil, blieb alles ruhig. Wir waren einmal um 1.30 im Garten, aber weil sie auch am Abend sehr viel getrunken hat. Ich vermute sie hatte auf ihrer langen Fahrt nicht ganz so viel getrunken.

    Am Morgen war sie dann aber doch wieder ganz verschreckt. Hat sich wohl gewundert "Wo bin ich ? Wer bist Du denn?", da sie wieder kurz Zeit brauchte bis sie Zutrauen hatte. An diesem Tag hat sie sich schon viel weniger geknibbelt und geschleckt.
    Leider ist sie auch etwas speckig und muffig vom Fell und hat am Bauch ein paar Dreckbatzen, die festklebten. Diese haben wir ganz vorsichtig, als sie sich wieder mal zum Bauchkraulen hingelegt hatte, weggeschnitten.

    Sie ist sehr anhänglich, folgt einem auf Schritt und Tritt und möchte am liebsten dauernd gestreichelt werden.

    Spazieren gehen findet sie super, kaum hat sie ihr Geschirr an, wartet sie ungeduldig an der Tür. Und auf dem Spaziergang geht sie zügig und voraus, aber ohne zu ziehen. Sie schaut einen auch immer wieder an und orientiert sich an einem. Anderen Hunden tritt sie vorsichtig, aber aufgeschlossen, entgegen.
    Insgesamt eine sehr liebenswerte und süße Maus.

    Hier noch ein paar Eindrücke:

    Am Ankunftstag und noch etwas getresst, aber schon Streicheln eingefordert



    kurz darauf aber entspanntes Liegen, die vorbereitete Box zum Zurückziehen wurde nicht benutzt


    Bin ich nicht hübsch und auch sehr süß ???






    Weiteres in den nächsten Tagen......


    Liebe Grüße
    Jeder Euro nützt uns!

    Berner Sennenhunde in Not e.V.
    Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933

    Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
    BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000


    Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .



  3. #3
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    17.849

    Standard Tagebucheintrag vom 12.03.2025

    Hallo an Alle

    Heute war das Wetter leider sehr regnerisch.

    Ansonsten lebt sich Adine immer besser ein: freut sich total, wenn man morgens runter kommt, liegt entspannt auch mal kurz alleine im Wohnzimmer. Man hat das Gefühl sie kann mal zur Ruhe kommen und entspannt und tief schlafen.

    Wenn es zum Spazieren geht, freut sich sich sehr.

    Anfangs hat sie sehr langsam und oft nur die Hälfte gefressen, inzwischen frisst sie mit Appetit. Dachte es sei ihre Art, aber im Nachhinein, denke ich, war es wohl die Aufgeregtheit und fehlende Ruhe in einer fremden Umgebung.

    Zum Abschluss wieder ein paar Fotos:

    Jeder Euro nützt uns!

    Berner Sennenhunde in Not e.V.
    Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933

    Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
    BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000


    Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .



  4. #4
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    17.849

    Standard Tagebucheintrag vom 16.03.2025

    Guten Abend
    es geht mit Riesenschritten ans Einleben.....Adine wird immer selbstsicherer, überhaupt keine Unsicherheiten mehr ....schaut jedem Auto oder Fahrrad hinterher, muss man rechtzeitig daran denken die Leine etwas kürzer zu nehmen......spielt gerne.
    ihre Hobbies: am liebsten den ganzen Tag streicheln lassen
    laut schnarchen
    Leckerlis
    Geändert von BSiN Pflegestelle (22.03.2025 um 18:28 Uhr)
    Jeder Euro nützt uns!

    Berner Sennenhunde in Not e.V.
    Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933

    Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
    BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000


    Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .



  5. #5
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    17.849

    Standard Tagebucheintrag vom 22.03.2025

    Hallo

    Mal wieder ein paar Neuigkeiten und vor allem wieder nette Fotos.....

    Der Tierarzt hat neulich angerufen und aufgrund des Abstrichergebnisses die Ohrentropfen um ein Antibiotikum erweitert.
    Ich finde sie schüttelt sich schon deutlich weniger, die Ohrmuscheln wische ich im Anschluß an die Tropfen (2x tgl) ab und sie sehen doch deutlich besser aus.
    Ansonsten wird das Verhältnis zu meiner Hündin immer besser- nachdem Adine sich erstmalig anstatt auf dem Fußboden, auch auf das Hundebett gelegt hat (vielleicht hat meine Hündin es ihr jetzt erlaubt ?) , habe ich heute beide friedlich dösend zu zweit darauf liegend gefunden.



    ansonsten würde ich sagen sie fühlt sich sauwohl






    2-3 Stunden alleine bleiben klappt auch (vor allem mit meiner Hündin zusammen) gut.

    Momentan gibt es nicht viel mehr zu berichten, weitere Fotos folgen demnächst.

    Liebe Grüße
    Jeder Euro nützt uns!

    Berner Sennenhunde in Not e.V.
    Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933

    Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
    BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000


    Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .



  6. #6
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    17.849

    Standard Tagebucheintrag vom 26.03.2025

    Und wer sich so wohl fühlt, der bekommt natürlich auch ein schönes Profil :

    Wesen:
    Adine ist ein ganz liebes, aber temperamentvolles und verkuscheltes Bärchen. Sie hat sich nach wenigen Tagen sehr gut hier eingelebt. Nach anfänglicher Unsicherheit ist Adine, jetzt aufgeschlossen und anhänglich. Sie folgt der Bezugsperson auf Schritt und Tritt und legt sich immer in der Nähe ab. Bei Besuchern ist sie erst misstrauisch und zurückhaltend, bellt, je nach Person auch ein Knurren, aber wenn der Ersthund freudig sich streicheln lässt, probiert sie es auch gerne. Anfänglich, vor allem männlichen Familienmitgliedern gegenüber zeigt sich Adine sehr vorsichtig, inzwischen werden aber alle freundlich und schwanzwedelnd begrüßt. Und sie fordert bei allen auch ihre Streicheleinheiten ein.
    Adine geht sehr gerne spazieren, dreht beim Anleinen erstmal richtig auf.

    Gesundheit:
    Adine hat vermutlich eine Futtermittelallergie, dadurch hat sie noch Probleme mit Ohren und Haut. Ansonsten ist sie augenscheinlich gesund.

    Größe & Gewicht:
    Bei einer Schulterhöhe von ca. 63 cm wiegt Adine 35 kg.

    Fremde Menschen:
    Zu Fremden ist Adine anfänglich zurückhaltend, je nach Person auch mal Anbellen oder leises Knurren und es braucht eine gewisse Zeit bis sie sich streicheln lässt.

    Fremde Hunde:
    Adine ist bei fremden Hunden meistens freundlich und aufgeschlossen, bei einigen wenigen hat sie auch schon mal gebellt.

    Ängste:
    Bei lauten Stimmen (streiten) oder lauten Geräuschen draußen (z. B. Flugzeug am Himmel) zeigt sich Adine unsicher, auch hat sie Angst vor Feuerwerk und Gewitter.

    Andere Tiere:
    Andere Tiere wurden noch nicht wirklich getestet, uns ist noch keine Katze über den Weg gelaufen, heute erstmalig keinen halben Meter entfernt ist eine Taube hochgeflogen- keine Reaktion von Adine.
    Pferde mit Reiter in größerer Entfernung wurden beobachtet und sie ist immer wieder stehengeblieben.

    Jagdtrieb:
    Ein Jagdtrieb konnte bei Adine bisher nicht festgestellt werden. Es ist ein Hinterherschauen, evtl Hinterherlaufen bei Fahrradfahrern, Autos und gelegentlich auch Joggern.

    Leinenführigkeit:
    Adine läuft relativ locker an der Leine, teilweise Ziehen (wenn etwas besonders gut zum Schnüffeln ist), lässt sich aber führen und mit Leckerlis ablenken (z.B. beim Vorbeilaufenlassen von Hunden),. Ein weiteres Training ist aber sicher noch notwendig.
    Sitz und Platz klappt gut., komm/hier wäre noch zu trainieren. Dies funktioniert nur mit Leckerlitüte in der Hand.

    Autofahren:
    Adine springt gleich ins Auto und liegt ruhig in der Box.

    Alleine bleiben:
    Das Alleine bleiben meistert Adine mit dem Ersthund bis zu 3 Stunden problemlos. Ohne weiteren Hund zeigt sie sich noch unsicher, aber zumindest hat sie nichts angestellt daheim.

    Fazit:
    Adine ist eine ganz süße, liebe, schmusebedürftige und aufgeschlossene Hündin, die sicher nach längerer Eingewöhnung in ihrem neuen Zuhause zur Ruhe kommt und ihre anfängliche Scheu gegenüber fremden Menschen ganz ablegt.
    Scheinbar gibt ihr das Leben mit einem weiteren Hund in der Familie Sicherheit und tut ihr gut.
    Jeder Euro nützt uns!

    Berner Sennenhunde in Not e.V.
    Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933

    Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
    BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000


    Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .



  7. #7
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    17.849

    Standard Tagebucheintrag vom 30.03.2025

    Hallo an Alle

    Hier kommt ein kleines Update.

    Erste Woche in der ich leider wieder arbeiten musste. Gott sei Dank, war der Sohn die Woche überwiegend daheim. Dadurch, dass er länger geschlafen hat oder mal zwischendrin unterwegs, war sie bestimmt bis zu 3 Stunden "alleine" (unten im Wohnzimmer, aber mit unserer Hündin) Super problemlos, sicherlich auch dadurch, dass sie zu zweit sind.

    Ansonsten ist sie wahnsinnig verkuschelt- würde am liebsten den ganzen Tag gestreichelt werden.

    Hier noch ein sehr lustiges Bild: sie liegt wie ein Robbe, die in der Sonne döst, da !



    Viele frühlingshafte und sonnige Grüße
    Jeder Euro nützt uns!

    Berner Sennenhunde in Not e.V.
    Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933

    Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
    BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000


    Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .



  8. #8
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    17.849

    Standard Tagebucheintrag vom 13.04.2025

    Hallo

    irgendwie kam ich in letzter Zeit gar nicht zum Berichten - hatten aber auch so tolles Wetter, dass man einfach viel draußen war.

    Adine hat sich so gut eingelebt - es ist als ob sie schon immer bei uns gewesen ist.
    Sie ist eine ganz brave und liebe Kuschelmaus !

    Letzter Tierarztbesuch war ein Checkup und erste Impfungen- leider hat sie leicht schlechte Nierenwerte, deswegen wurde nochmal extra auf Borreliose Titer geschaut. Jetzt muss sie 3 Wochen lang ein Antibiotikum und einen Magenschutz dazu einnehmen. Meistert sie ganz super (Tabletten schlucken) und auch die Ohren sind gut. Müssen aber regelmäßig jeden 2 Tag gesäubert werden- lässt sie ganz brav geschehen- gibt aber dann auch nebenbei ganz viele tolle Leckerlis.....
    Jeder Euro nützt uns!

    Berner Sennenhunde in Not e.V.
    Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933

    Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
    BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000


    Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .



Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •