JAGO
ist wohlbehalten bei BSiN angekommen, wir berichten in Kürze.
![]()
JAGO
ist wohlbehalten bei BSiN angekommen, wir berichten in Kürze.
![]()
Geändert von BSiN Pflegestelle (09.05.2023 um 22:31 Uhr)
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Liebe Leute ...
, ich kann Euch sagen,
gestern war ein Tag, puhhh.
Da bin ich einfach umgezogen worden.
Von einer wildfremden Frau, einer feschen Hundedame und einer freundlichen Seniorin.
Hier habe ich es mir im eigenen Abteil bequem gemacht.
Angekommen. Und was nun ?
Nachtruhe...immer sicher am Pflegemenschen angeleint. Ich glaube die passt auf mich auf.
![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, hallo
hier geht es schon weiter,
Wenn ihr sehen wollt, was ich heute schon gelernt habe,
...dann staunt und schaut:
Ich habe aus der Entfernung die Nachbarn kennen gelernt. Ich glaube, die sind okay
Dann habe ich gelernt, dass das Pflegefrauchen eigentlich ein Leckerlie-Automat ist.
Wenn die Kleinste im Familienrudel mit der Pfote auf den Fuß vom Pflegefrauchen tippt, dann gibt es eine Runde Leckerlie für alle.
Und wenn ich Pipi gemacht habe auch, ebenso wenn ich ein Häufchen ins Frühlingsgrün setze.
Und gaaanz besonders spendabel ist das Pflegefrauchen, wenn ich sie gaaaanz lieb anschaue.
An der Leine gehen habe ich heute auch fleißig geübt. Zwar "trete ich nocht ab und zu über die Stränge", aber ein Leinenmakramee gibt es nicht mehr.
Seit gestern nacht weiß ich, dass die Leine was tolles ist.
Wenn ich an der Leine bin, passt das Pflegefrauchen auf mich auf und ich kann einfach beobachten und ganz viel Neues lernen.
Das Pflegfrauchen meint, wenn ich so weiter mache fallen mir noch vor lauter erstauntem Geschaue die Augen zu
Fast recht gehabt. Hier spiele ich den Clown
.
Ich lege mich auch hin um die Sonne zu genießen oder weil ich mal eine kleine Pause brauche.
Mein BSiN-Kumpel hat viel Lebenserfahrung, von der ich einiges lerne.
Zwar hatte ich heute morgen, als das Pflegefrauchen unter der Dusche stand versucht meine Position durch anpinkeln des Kumpels zu demonstrieren. Der war aber so schnell weg, dass nur sein Bettchen geschwommen ist.
Meine halbblinde Pflegeschwester hat mich sowas von sofort verpetzt, dass das Pflegefrauchen schon neben mir stand, als ich mein Beinchen gerade gesenkt habe.
Sie hat gegluckst und alles in die Wäsche getan und die Waschmaschine gestartet. Somit habe ich mich heute gleich mit allen Haushaltsgeräuschen bekannt gemacht. Nach demkam noch der
in Betrieb.
So schaue ich, wenn ich gerade mal nicht weiter weiß, bzw. ziemlich irritiert bin.
Und so schaue ich, wenn der Groschen gefallen ist, sagt das Pflegefrauchen.
Und das hier nennt sie Jagos-geteilte-Aufmerksamkeit. Da höre ich woanders hin, als da wo ich hin schaue.
Hier scanne ich noch mit meiner guten Schnüffelnase die Gegend.
Und hier sind alle Sinne auf etwas in der Ferne gerichtet.
Und hier bin ich wieder ganz bei meinem Pflegefrauchen.
Heute war ich sehr fleißig. An der Leine lasse ich mich nun schon über kurze Strecken gut führen.
Noch drehen wir die Runden durch den Garten.
Doch weil ich soviel mit dem Köpfchen arbeiten muss dabei, bin ich so geschafft wie nach einem Halbmarathon.
Ach ja, wofür ich ein Riesenlob bekommen habe: Ich bin tatsächlich stubenrein.
So nun muss ich mich unbedingt wieder ausruhen und im Schlaf alle Eindrücke und alles neu Gelernte vertiefen und festigen.
Gute Nacht
Euer neugierigiger, braver Jago![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, hallo
weiter geht es in Jagos BSiN- Welt
Gestern hatten mein BSiN- Kumpel und ichsturmfreie Bude
Das Pflegefrauchen hat seeeeehr gut überlegt, ob und wie das geht.
Letztlich hat sie entschieden, dass wir Jungs auch mal Ruhe von all meiner neuen Aufregung brauchen. Und damit scheint sie richtig gelegen zu haben.
Die 4 Damen des Hauses, 2 Hunde 2 Menschen, sind zum Mädelsausflug auswärts Essen gefahren.
Wie die Damenwelt so ist, haben sie sich länger als geplant mit Plaudern usw. aufgehalten. Hinterher haben die Damen des Hauses einstimmig gesagt sie hätten nicht geplaudert sondern gute Gespräche geführt.
Wie dem auch sei, wir beiden Jungs haben uns ausgeruht von den Anstrengungen von meinem Alltagstraining.
Als ich ausgeruht war habe ich probiert, wie Möbelknöpfe schmecken. War aber nix besonderes. Überall im Flur und im Schlafzimmer nur Kiefer-Weichholz. Nach drei kleinen Kost-Proben hab ich es gelassen.
Eine Handytasche von der Omma, die sie nie benutzt habe ich noch gefunden.
Das war ein nettes Kaugummi
Ansonsten alles paletti. Ohne Chaos und alles in schönster Ordnung.
Als die Damen wieder im Haus eingeschwirrt sind, war bis auf die Kost-Proben alles okay und sogar sauber und trocken. Das Pflegefrauchen war so glücklich, dass sie uns ganz überschwänglich begrüßt hat
Und mitten in dem fröhlichen Bergüßungstumult sind mir dann doch noch drei Stinkekügelchen aus dem Popo gekullert. Oh man war mir das peinlich. Schließlich will ich meinen Platz, der unsere Wohnung ist, sauber halten. Stubenrein sein, nennt man das.
War aber wohl nur einen Seufzer wert, das kugelige Versehen und dann ruckzuck wieder weg.
Hinterher bin ich im Gartenleinentraining der Musterschüler gewesen. So dass ich nach entspannter Nacht, heute schon den ersten Hin- und Zurück- Minispaziergang mit meinem Pflegefrauchen und meinem Kumpel zusammen machen darf.
Außerdem reicht drinnen jetzt die kurze Hausleine.weil ich so ein lieber Schatz bin. [Sagt das Pflegefrauchen]
Über Nacht wurde der Tracker auch voll geladen und heute morgen neu gestartet. Somit bin ich breit für neue Abenteuer.
Allerdings muss ich noch schnell ein Nickerchenmachen. Schließlich ist die Hauptbeschäftigung von Hunden Wölfen und unseren weiteren Verwandten : Schlafen
![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, hallo
weiter geht es in Jagos BSiN- Welt:
Den Spaziergang habe ich nicht mit meinem BSiN Kumpel machen können, der hatte irgendwas mit zuwenig Zucker, keine Ahnung was das ist.
Das Pflegefrauchen meint, dass er sich zu sehr über die Schwalben gefreut hat, die wieder hier sind. Und das hat ihn wohl etwas Energie gekostet.
Dafür hat sich dann meine liebe Appenzeller BSiN-Lady, die auch von BSiN hier ist, spontan bereit erklärt, mir die Welt zu zeigen,sie kennt sich hier aus.
Uiiiii, ich kann Euch sagen, so eine kompetent begleitete sight-snoopy-tour ist echt der Hit. Was es hier alles zu erschnüffeln gibt, puuhh.
Angeblich sind wir nur hinter dem Haus ein Stück hin und zurück gegangen.
Für mich war es wie ein Marsch auf den Großglockner.
"Na ja, das wird schon" haben unsere netten Nachbarn gesagt. Sie konnten beobachten, wie schnell ich gelernt habe an der Leine zu gehen.
Und weil sie sonst auch noch was zum Pflegefrauchen gesagt haben, hat meine liebe Appenzeller BSiN-Ladymir den wertvollen Ratschlag gegeben,
mich so wie sie, neben unser Pflegefrauchen an den Wegrand in den Schatten zu legen und ein wenig auszuruhen.
Das war ein guter Rat, denn so konnte ich etwas relaxen,
um die 150m um die Ecke herum, und die weiteren 30 m ins Haus rein zu schaffen.
Zuhause habe ich mich dann gleich auf den kühlen Boden gelegt. Und auf die nächste Mahlzeit gewartet.
Für morgen haben wir uns wieder zum Spaziergang verabredet.
Ich muss nochmal genauer schauen und schnuppern wo wir da sind.
Deshalb gehen wir erst mal die gleiche Strecke und wieder hin und zurück.
Denn so findet Hund auch den Weg leichter.
Hunde die, wie ich im Käfig aufgewachsen sind, dürfen erst mal ganz langsam in die Orientierung eingewiesen werden (am Besten von souveränen Erst- Hunden) und dabei die Muskulatur, von der Kurzstrecken-Käfig-Stehmuskulatur, umbauen zur Spaziergang- und Ausdauer- Muskulatur, sagt das Pflegefrauchen.
Na dann,...wollen wir mal weiter trainieren.und viele Pausen
![]()
einbauen, weil:
langsam kommt man schneller zum Ziel, hat Pflegefrauchen in den Bergen gelernt.
Und tatsächlich ist das auch bei unsHunden so.
Im nächsten Bericht gibt es wieder Fotos.
Das waren die neusten Neuigkeiten aus meiner Welt, EuerJago
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, hallo![]()
hier geht es schon weiter,
Wenn ihr sehen wollt, was ich heute schon gelernt habe,
...dann staunt und schaut:
Ich habe aus der Entfernung die Nachbarn kennen gelernt. Ich glaube, die sind okay
Dann habe ich gelernt, dass das Pflegefrauchen eigentlich ein Leckerlie-Automat ist.
Wenn die Kleinste im Familienrudel mit der Pfote auf den Fuß vom Pflegefrauchen tippt, dann gibt es eine Runde Leckerlie für alle.
Und wenn ich Pipi gemacht habe auch, ebenso wenn ich ein Häufchen ins Frühlingsgrün setze.
Und gaaanz besonders spendabel ist das Pflegefrauchen, wenn ich sie gaaaanz lieb anschaue.
An der Leine gehen habe ich heute auch fleißig geübt. Zwar "trete ich nocht ab und zu über die Stränge", aber ein Leinenmakramee gibt es nicht mehr.
Seit gestern nacht weiß ich, dass die Leine was tolles ist.
Wenn ich an der Leine bin, passt das Pflegefrauchen auf mich auf und ich kann einfach beobachten und ganz viel Neues lernen.
Zum Beispiel gemeinsam schnüffeln
Gemeinsam schauen was da für Geräusche sind (eine Kettensäge in der Nachbarschaft hat die Aufmerksamkeit kurzfristig geweckt).
Und dann kann jeder wieder seinen Interessen nachgehen.
Das Pflegfrauchen meint, wenn ich so weiter mache fallen mir noch vor lauter erstauntem Geschaue die Augen zu
Fast recht gehabt. Hier spiele ich den Clown
.
Ich lege mich auch hin um die Sonne zu genießen oder weil ich mal eine kleine Pause brauche.
Mein BSiN-Kumpel hat viel Lebenserfahrung, von der ich einiges lerne.
Zwar hatte ich heute morgen, als das Pflegefrauchen unter der Dusche stand versucht meine Position durch anpinkeln des Kumpels zu demonstrieren. Der war aber so schnell weg, dass nur sein Bettchen geschwommen ist.
Meine Halbblinde Pflegeschwester hat mich sowas von sofort verpetzt, dass das Pflegefrauchen schon neben mir stand, als ich mein Beinchen gerade gesenkt habe.
Sie hat gegluckst und alles in die Wäsche getan und die Waschmaschine gestartet. Somit habe ich mich heute gleich mit alen Haushaltsgeräuschen bekannt gemacht. Nach demkam noch der
in Betrieb.
So schaue ich, wenn ich gerade mal nicht weiter weiß, bzw. ziemlich irritiert bin.
Und so schaue ich, wenn der Groschen gefallen ist, sagt das Pflegefrauchen.
Und das hier nennt sie Jagos-geteilte-Aufmerksamkeit. Da höre ich woanders hin, als da wo ich hin schaue.
Hier scanne ich noch mit meiner guten Schnüffelnase die Gegend.
Und hier sind alle Sinne auf etwas in der Ferne gerichtet.
Und hier bin ich wieder ganz bei meinem Pflegefrauchen.
Heute war ich sehr fleißig. An der Leine lasse ich mich nun schon über kurze Strecken gut führen.
Noch drehen wir die Runden durch den Garten.
Doch weil ich soviel mit dem Köpfchen arbeiten muss dabei, bin ich so geschafft wie nach einem Halbmarathon.
Ach ja, wofür ich ein Riesenlob bekommen habe: Ich bin tatsächlich stubenrein.
So nun muss ich mich unbedingt wieder ausruhen und im Schlaf alle Eindrücke und alles neu Gelernte vertiefen und festigen.
Gute Nacht
Euer neugierigiger, braver Jago![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Fortsetzung im Tagebuch aus Jagos-Welt
Wie versprochen gibt es nun ein paar Eindrücke vom lieben Jago
beim Alltagstraining.
Und-Eindrücke vom Miteinander
![]()
und vom zweiten Kurz-Spaziergang von Jago, in Begleitung von Philippa.
Wie unschwer zu erkennen ist, habe ich noch nicht viel Muskulatur.
Das macht aber nichts, denn hier steigere ich ganz langsam und moderat meine Streckendistanz und damit meine Kondition und Ausdauermuskulatur.
Zusammen die Geruchswelt erschnüffeln macht Spaß.
"....was für ein wunderschöner Bub", hat Pflegefrauchen das Foto genannt.
Das waren die neusten Neuigkeiten aus meiner Welt, Euer braverJago
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Fortsetzung im Tagebuch aus Jagos-Welt
Heute:...
Heute habe ich, warum auch immer,
zusammen mit allen Tieren und dem Pflegefrauchen verschlafen.
Nach dem Spät(-früh-)stück,
das erstaunlich bunt ausgefallen war und so schnell aufgefuttert, dass das Pflegefrauchen kein Foto davon machen konnte,
wurde hier in unterschiedlichen Tonlagen versucht ein Lied anzustimmen.
Ich habe mich derweil zum Verdauungsschlaf hingelegt, bis sich der Pflegestellenchor auf die Tonart für das "happy birthday" geeinigt hat.
Bis ich dann mitbekommen habe, dass ich gemeint
war
,
waren das Konzert auch schon wieder herum.
Woher soll ich auch wissen, dass ich heute 1 Jahr junggeworden bin.
Dazu war bislang in meinem Hundeleben kein Platz, für Geburtstag und so.
Weil jedes Lebensjahr im Hundelebensglück etwas Besonderes ist, habe ich heute einen Gartenspaziergang nur für mich alleine bekommen. Das hat mir trotz Regen so supergut gefallen, dass ich das Pflegefrauchen zum Spielen aufgefordert habe.
Die hat auchmit gemacht. Das war nicht lange, aber sehr schön.
Die meiste Zeit des Tages habe ich heute mit schlafen, fressen und spielen verbracht.
Vor dem Dunkel werden habe ich noch einen herrlichenRegenspaziergang mit der lieben Philippa gemacht. Sie zeigt mir immer so viele interessante Sachen.
Da fällt mir dann das weitere Entdecken viel leichter.
Jeder Halm...
jedes Blatt...
und jede Duftmarke, sind es wert entdeckt zu werden.
Und zwischendurch muss ich meine Nase mal ausruhen und die Gegend anschauen.
Dabei habe ich dann festgestellt, dass heute auf den Wegen ums Dorf, lauter Hornvieh-mit-Haus, ein Schneckenrennen veranstaltet.
Für alle die es interssiert: Schnecken sind schlemig und schmecken mir nicht. Es hat gereicht diese Entschleunigungsrenntiere anzuschlecken....brrrr.
Die liebe Philippa hat dann irgendwann festgestellt, dass ich genug Neues erlebt habe. Und hat den Heimweg angetreten. Ich glaube sie hat recht damit, denn zurück habe ich noch nicht einmal mehr die Nase zum Schnüffeln gesenkt, so voller Eindrücke war ich.
So sind wir dann ganz und gar durchnässt, zufrieden und erschöpft wieder im Pflegezuhause angekommen. Und weil ich heute meine ersten Geburtstag habe, dürfte ich sogar den Weg zurück finden. Das war mir ein Leichtes
Das war mein schöner Geburtstag., jetzt bin ich soooo müde
Das waren die neusten Neuigkeiten aus meiner Welt, Euer braver, seit heute einjahrigerJago
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
für die vielen lieben Geburtstagsgrüße.
Weiter geht es hier
In Jagos Welt
Im Moment bin ich etwas schreibfaul
Ich habe die Vorteile eines herrlich langweilig, entspannten Lebens entdeckt.
Am gemütlichsten ist es wenn Pflegefrauchen arbeitet.
Heute vormittag habe ich von den Ersthunden gelernt, dass Nachbarn gut streicheln können.
Inzwischen weiß ich auch: aufpassen tut hier das Pflegefrauchen und wir Hunde können beobachten und genießen.
Das ist eine gute Arbeitsteilung im Außenbereich.
Klar wenn sie nicht da ist, dann kommentieren wir schon mal Geräusche vor dem Haus. Aber das ist okay so.
Übrigens, derist schon zurecht gelegt , beim nächsten Bericht aus gibt es wieder Fotos aus meiner Welt.
Bleibt so entspannt und cool wie ich gerde werde, Euer braverJago
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Ich hab auch noch was für dich...naja, eigentlich ist das nicht von mir, sondern von deinem Pflegefrauchen aber ich darfs reinsetzen
Wesen: Jago ist ein wunderschöner, junger Rüde, der sein erstes Lebensjahr auf begrenztem Raum in in einem Tierheim verbracht hat. Dementsprechend kannte er weder Leine, noch das Leben im Haus. Jagolernt gerade, und das mit viel Eifer und Freude, wie das Leben als als Familienhund ist. An Halsband, Geschirr und Leine ist er inzwischen gewöhnt.
Da er, anfangs bei seiner Ankunft bei BSiN, bei allem Neuen Unsicherheit, Ausweichen und Rückzug oder Panikfluchttendenzen zeigte, trägt er aktuell 24/7 einen GPS-Tracker am Halsband.
Täglich wird Jago selbstsicherer und entspannter.
Gegenüber seiner Bezugsperson zeigt sich der liebe Jago freundlich und sanft anschmiegsam, bis pubertierend mit Clownerie Einlagen, wenn die Situation es hergibt. In sicher gebundener Bindung und mit strukturiertem Tagesablauf mit ausgeprägten Ruhezeiten, zeigt sich Jago allen bekannten Personen gegenüber freundlich.
Jago lebt problemlos mit 2 kastrierten Hauskatern, zwei kastrierten Hündinnen und einem kastrierten Rüden zusammen in der Pflegestelle.
Gesundheit: Insgesamt wirkt Jago vital.
Größe & Gewicht: aktuell misst Jago 70 cm Schulterhöhe und wiegt28 kg – hier muss eine Gewichtszunahme immer im Verhältnis zu seiner Belastbarkeit gesehen werden.
Fremde Menschen: Werden von Jago erst einmal beobachtet. Zum Teil reagiert er nach dem Beobachten mit Gelassenheit, zum Teil mit tief tönendem Bellen. Letzteres ist per: „Ausjetzt, psst!“ abzubrechen. Wonach er dann wieder den vormals Verbellten nur beobachtet oder sich wieder seinem Umfeld zuwendet.
Fremde Hunde: Jago beobachtet sie mit interessiertem Blick.
Andere Tiere: Hühner, Vögel, Enten, Kaninchen, Katzen beobachtet er kurz, und wendet sich dann auch wieder den Gerüchen der Umgebung zu. Die Kaninchen des Nachbarn beobachtet er täglich ambitionslos.
Ängste: Große Räume bereiten Jago Stress und ängstigen ihn, ebenso weite Flächen, gestikulierende Menschen, Stöcke und stockähnliche Gebilde, in der Hand von Menschen. Hier im ländlichen Raum wird derzeit viel gegartelt, da konnte die Bezugsperson beobachten, dass er sehr verängstigt und verunsichert ist, sobald er Personen mit Rechen, Mistgabel, Schaufel etc. sieht.
Jagdtrieb: Jago würde laufenden Tieren folgen, das tut er auch, wenn die Erst-Hunde im Garten laufen. Dieses Verhalten zeigt jedoch eher einen Hütetrieb, dabei ist er lenkbar.
Leinenführigkeit und Co.: Seit zwei Tagen geht Jago so gut, doppelt gesichert an der Leine, dass er nun bereits erste „Spaziergänge“ macht: 1x täglich nach der Garten Runde 400m Strecke insgesamt hin und zurück. Das ermöglicht ihm, außer Kondition und Muskulatur auch, eine Orientierung in seiner Wohnumgebung aufzubauen. Sobald sein Stresslevel ansteigt oder er erschöpft ist, werden Pausen gemacht.Es ist sehr schön zu erleben, wie Jago in seine neue Welt eintaucht und alles mit sichtbarer Lebensfreude genießt. Dabei geht er zumeist an lockerer Leine.
Autofahren:...na ja, das Einsteigen ist noch ein Hineinheben und beim Aussteigen ist auch Hilfe notwendig. Auf der Fahrt liegt Jago, wirkt anfangs etwas aufgeregt jedoch nicht sehr gestresst. Bei längerer Fahrt schläft er für kurze Abschnitte.
Er ist noch nicht oft mitgefahren, doch auch hier wird voraussichtlich die Übung aus Unsicherheit Sicherheit machen.
Alleine bleiben: Mit Jago wurde bereits am dritten Tag das ohne-Mensch-Alleine bleiben mit dem kastriertem Rüden zusammen geübt.
Inzwischen kann er problemlos in verschiedenen Konstellationen mit Ersthunden zusammen Zeiträume von 20 Minuten bis vier Stunden, ohne die Bezugspersonen in der Wohnung verbringen.
Fazit: Der grundgute, große, brave Jagoist ein und lernfreudiger Junghund, der mit klarer Struktur und konsequenter Führung, in sicher geborgener Beziehung, zum Glücklichsein seiner Menschen beitragen kann.
Seine Familie darf gerne standfest sein, da Jago noch ein wenig an Höhe und etwas an Kraft zulegen wird. Er ist bewegungsfreudig, aufmerksam und wenn es ihm erlaubt wird, passt er sicher auch auf sein Zuhause auf.
Auch als Urlaubsbegleiter und auf vielen Wegen und Stegen wird er seine Menschen gerne begleiten.
Jago ist ein Traum von einem wunderbar loyalen Hund.
Wer ihn an seiner Seite hat, hat das Glück neben sich.![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Weiter geht es hier :
Kommt mit in Jagos Welt
Was machen wir heute?
Spielt Ihr mit mir?
Ach so, wir machen heute Fotoshooting
Dann mal fix die Sommerfrisur zurecht geschubbert---
Und fertig.
Hier sieht man angeblich, dass ich an den Hinterbeinen so langsam Muskulatur bekomme, meint das Pflegefrauchen.
Nun Kondition habe ich natürlich nochnicht viel.
Deshalb darf ich auch zwischendurch Pausen machen.
Heute sind wir wieder ein Stück weiter gekommen.
Es gibt soooo viel zu schnüffeln am Rand, das ist echt super.
Boahh so viel verschiedene Gerüche.
ich habe genug, ich möchte zurück. Na klar drehen wir wieder um und gehen die gleiche Strecke zurück. Dann ist es nicht so anstrengend und Du kannst entspannt mitgehen, weil Du den Weg und die Gerüche schon kennst.
Ich wünsche Allen ein schöneslanges Wochenende Euer braver
Jago
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, hallo weiter geht es in meinem Tagebuch:in Jagos Welt
Warm ist es geworden...
Hey wer spielt mit mir?...
Hier ist jemand schon vor mir entlang gelaufen. Bloß wer?
Hm, was ist dort los?
Ach so da füttern die Vögel ihre Jungen. Wieder was gelernt.
Wie gut dass ich hier von jeder und jedem etwas dazu lernen kann.
ich glaube...
...ich hau mich auf´s Ohr und mach ´ne Pause
Das hat Spaß gemacht, also gleich noch mal
Im Schatten ist gut liegen. Da kann ich auch horchen und schauen, was so ringsherum los ist.
Und was machen wir nun?
Wasser schlabbern, das tut gut bei der Wärme.
Ich wünsche Allen ein schöneslanges Pfingst-Wochenende Euer fröhlicher, braver
Jago
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, hallo in meinem Tagebuch:in Jagos Welt
Sicher wollt Ihr wissen, was ich so alles erlebe und mache.
Den Mond anbellen?
Neeedas überlasse ich den Füchsen und Wölfen
Dafür interessiere ich mich für alles, was so kreucht und fleucht, für jedes Blümchen und jeden Schmetterling.
Ich bin immer wieder ganz perplex, wie viel es zu entdecken gibt.
Zudem liiiiebe ich es, einfach einen Augenblick inne zu halten und zu schauen, zu staunen, zu horchen und die Düfte zu inhalieren, die mir in diesen Momenten um die Nase wehen.
Um all die vielen Eindrücke zu verarbeiten, braucht es auch gemütliche Pausen.
......
......
Und dann brauche ich auch wieder etwas Action
Na los, lass uns spielen
Auf jetzt!...
Och nööööhhh...
...immer noch Fotoshooting
Während das Pflegefrauchen die Freiheitsdressur der Hündchen, hin zur Hohen-Schule des Kalenderfoto-Shootings probiert,
probiere ichmal, wie Spitzwegerich-Blüten und Samen (Spitzwegerich =plantago lanceolata) schmecken.
Hmm nicht schlecht. Die kann ich ruhig hier und da abzupfen und fressen, meint das Pflegefrauchen.
So und nun noch mal eine Runde Faszienmassage...
Noch einmal recken und strecken ....uuuund
...aufstehen, schütteln...
...weiter schütteln...
...die Öhrchen noch sortieren...
und fertig. Bekomme ich jetzt ein Leckerchen...biddddööööhhh
Danke das war lecker. Und was ist dort hinten los?
ach so, nur der Gartenrotschwanz, der seine Jungen füttert. Bitte nächstes Mal ein Foto davon machen, damit meine Tagebuchfans wissen, wie mutig die kleinen Singvögel hier sind, wenn wir Hunde im Garten sind. Denn in dieser Zeit bleiben die Dorfkatzen fern ...oder zumindest hinter der Grundstücksgrenze.
Ach ich habe Euch noch gar nicht erzählt, dass wir bei der Wärme nur abends spazieren gehen, denn dann werden unsere Pfötchen nicht so heiß.
Da ich noch ein paar Tage warten muss, bis alle hier wieder Zeckenschutz bekommen Und ich dann auch das gleiche Mittel erhalte, gehen wir aktuell meistens auf aspahltierten Wegen, weil die Zecken da weniger zu erwarten sind.
Im Garten haben wir GsD bislang Glück.
Deshalb können wir ganz herrlich auf der bunten Blumenwiese, auf kurzgeschnittenen und hoch bewachsenen Flecken herumlümmeln.
Ich sei ein Herzbubewird hier behauptet.
Wer kann einem Charmeur, wie mir, schon widerstehen
Ich bin gespannt, wo mal mein Zuhause-Körbchen sein wird...vielleicht bei Dir
Das war es mal wieder für den Moment, bis zum nächsten Bericht
Euer Jago![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin Jagos Welt
Stellt Euch vor, ich lerne immer mehr sehr nette Menschen kennen.
Wusste gar nicht, dass es so viele davon gibt.
Da sind: die Kinder im Dorf, die sind sehr lieb zu uns Hunden,
die Nachbarschaft ist auch sehr freundlich.
Ab und zu gehen wir sogar zusammen mit einer Nachbarin spazieren.
Das finde ich gut, da ist das Pflegefrauchen abgelenkt
und wir Hundekönnen dann die Pralinen am Straßenrand verkosten.
Neulich war da eine platte Riesen-Praline wohl nicht so bekömmlich,
ich habe am nächsten Tag Bauchsausenbekommen.
Und leider 24h nix zu futtern.
Erst habe ich gedacht, das Pflegefrauchen hätte uns vergessen.
Als mein Bauch ausgesaust hatte, gab es dann doch wieder lecker Futter.
Wir haben erst ganz feine Karottensuppe bekommen und später wurde die Wurzelsuppendiät dann umfunktioniert zum Asia-Food mit lecker Basmatireis.
Eigentlich könnte das Pflegefrauchen den ganzen Tag für uns in der Küchestehen
,
leider hat sie auch noch anderes zu tun.
Nun wieder zu meinen neuen Bekanntschaften:
Besonders nett, ist meine Tierärztin .
Sie macht interessante Sachen:
Zum Besispiel hält sie mir so etwas Rundes, mit zwei langen regenwurmähnlichen Dingern dran, auf mein Fell. Die Regenwurm-Enden hat sie dabei in ihre Ohren gesteckt.
Anschließend erzählt sie mir dass mein Herzwunderbar unauffällig schlägt.
Hat die eine Ahnung....wenn ich an die Leckerchen denke, die sie in dem großen Glas hinten im Eck auf der Arbeitsplatte stehen hat, dann klopft mein Herz seeeehr auffällig.
Klar bin ich noch immer etwas schüchtern, doch im Verhältniss zum ersten Kennenlernbesuch bei ihr, bin ich schon echt mutig geworden.
Wir nehmen immer eine kleine Decke vom Pflegezuhause mit, dann habe ich einen sicheren Platz, der weder nach dem riecht der vor an dem Platz gelegen hat, noch nach Pipi von einem anderen Tier. Das ist eine gute Methode, damit wir Hunde uns ruckzuck in der (relativ) fremden Umgebung mit den vielen Reizen entspannen können.
Natürlich darf ich mich im Behandlungsraum umschauen und orientieren.
Heute habe ich Ihr, der netten Tierärztin, einen kleinen Besuch abgestattet, man soll ja gute Beziehungen pflegen, sagt meine BSiN-PflegeFellschwester.
Das Pflegefrauchen war ganz perplex, dass ich inzwischen ganz von selbst in die Box im Heck des Autos hüpfe, wenn sie mit mir zusammen wohin fährt.
Als es wieder zurück ging, habe ich sogar versucht, ob ich mir von außen die Box auch selbst auf machen kann. Klappt aber leider nicht. Also habe ich mich hinter das Auto gesetzt und gewartet, bis ich hinein hüpfen durfte.
Bin schließlich ein kluger Bub.
Und nun ruhe ich mich aus und verarbeite wieder die Eindrücke und das Erlebte.
Ich nenne das: "learning by ruh-ing"![]()
Das war es mal wieder für den Moment, bis zum nächsten Bericht
Euer Jago![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin Jagos Welt
Stellt Euch vor, gestern war wieder ein Geburtstag.
Erst dachte ich: "Juchheee, jetzt gibt es wieder eine Geburtstagsleckerei für mich.
Aber nix da, weit gefehlt.
DerSommer hatte Geburtstag
Na, und der hat gefeiertmit
Blitz und Donner und Sturmwind zusammen.
Abends gab es noch ein Lagerfeuer für den Sommer.
Und heute hat der Sommer einen Hitzekater, möchte aber unbedingt mit seinen Unwettern zusammen wild weiterfeiern... Das ist vielleicht einer, der Sommer.
Übrigens, es ist warm...
...seeeehr warm, puhh.
Da suche ich gerne den Schatten auf.
Und meditiere energieschonend...
...einfach so, vor mich hin.
Hier geht es allen, mit den Wetterkapriolen, gerade ähnlich wie mir.
Natürlich bin ich auch in Bewegung. Ich scanne mit meiner Schnüffelnase die Gegend. Inzwischen weiss ich, wie die Katzenspuren riechen, kenne die verschiedenen Gerüche der unterschiedlichen Vögel die in unsere Garten kommen, weiss auch wie die Spuren von Fuchs und Marder riechen.
Und zwischendurch muss ich eine Wellnesseinheit hinlegen.
Im Schatten kühlt das den Pelz.
Uiiii tut das gut.
Nun alles wieder abschütteln...
Und weiter geht´s zu neuen Taten.
Ich bin ein aufmerksamer,
ruhiger, noch in ein paar Situationen zurückhaltender Bub, wird hier gesagt.
Ich könnte schon auch aufpassen,
brauche ich aber nicht, dafür sind hier Andere die das übernehmen.
Also kann ich gelassen Allem um mich herum zuschauen.
Das war es mal wieder für den Moment, bis zum nächsten Bericht
Euer Jago![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin Jagos Welt
Wie jeden Freitag Abend, starten wir zufrieden erschöpft ins Wochenende.
Heute hatten wir 'Großen' wieder Wandertag.
Egal, ob Regenoder Sonnenschein
Und ob Ihr es glaubt oder nicht, wir haben sogar ein Ausflugsfrauchen, zusätzlich zum Pflegefrauchen.
Wir finden das klasse, denn es gibt dann doppelt so viel streichelte Hände.
...und jede Woche wandern wir gemeinsam weitere Strecken.
In den Pausen gibt es Leckerchen und für so liebe Schätze wie uns, entspannende Faszienmassage= Streicheleinheiten.
Schönen Abend und guten Übergang ins Wochenende.
Das war es mal wieder für den Moment, bis zum nächsten Bericht
EuerJago
![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin Jagos Welt
Ich erkunde weiter alles, was mich umgibt, mit neugierigem Interesse.
...verstehe mich prima mit Allen...
...sauge mit allen Sinnen neue Eindrücke ein...
und bin aufmerksam, bei stetig wachsender innerer Ruhe.
Es wird auch gemunkelt, dass eines Tages mein zweiter Vorname: Gelassenheit, oder Mr.Cool, heißen könnte.
Aber bis dorthin darf ich sein was ich bin ein junger fröhlicher Bub,
der eine ziemliche Portion Scheu mitgebracht hatte und Letztere gerade nach und nach ablegt,
und den Schalk auspackt.
Hier habe ich an Pflegefrauchens Gruppenfotoshootig Übungen teilgenommen.
Sie )Pflegefrauchen) meint allerdings, Einzelmodel zu sein, wäre meine Berufung.
Und weil ich noch einiges lernen will, habe ich heute gelernt, dass diese Pflanze eine echte Wilde Möhre (daucus carota) ist.
So, nun weiter zu neuen Eindrücken und Erlebnissen.
Das war es mal wieder für den Moment, bis zum nächsten Bericht
EuerJago
![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin Jagos Welt
Ich bin wieder ein kleines Stückchen gewachsen, im Moment bin ich hinten höher als vorne.
Aber das wächst sich wieder alles aus, meint das Pflegefrauchen.
Heute haben wir BSiN-Hunde mal wieder ein Gruppen-Fotoshooting probiert
Wie man unschwer erkennen kann, sind wir echte Individualisten.
Die Appenzeller Sennhundedame, aus selbstständig denkender Arbeitshunderasse hervorgegangen, hat sich schon mal in Pose gesetzt, als sie bemerkt hat, was das Pflegefrauchen vor hat.
Der (aus-) gebildete Jagdhund edlen Geblüts, hat sich nicht lumpen lassen und sich prompt bei "sitz!"niedergesetzt.
Ich der Jago, meine unübersehbare Wenigkeit, als Freigeist, habe mir den Luxus gegönnt, das zu tun was ein Junger Hund mit besten Anlagen verschiedenster Rassen so tu kann: ich scanne die Location.
Schließlich ist es wichtig, bei Presseterminen auch für die Sicherheit zu sorgen.
Weil ich wohl auch an der Sitz!-ung teilnehmen sollte, haben wir dann ein wenig "sitz!"geübt.
Na ja, ich glaube das ist wohl noch ausbaufähig.
Perfekt bin ich im Abruf.
Da macht mir keiner was vor.
Seit dem Regen heute Nacht und am Morgen, hat die Kanadische Goldrute (solidago canadensis) ihre ersten Blüten geöffnet. Sie wird von Fliegen, Schwebefliegen und Faltern besucht. Weil die Geräusche nun wegen der Bestäubungs-Besucher so anders sind als sonst, muss ich mir das mal genauer anschauen. Schließlich kann hund mit einem knappen Lebensjahr noch nicht alles kennen.
Nach wie vor ist mein Interesse an Allem groß. Ich liebe es in Ruhe zu beobachten oder zu lauschen, sowie zu schnüffeln.
Es gibt so viel tolle Dinge im Leben zu entdecken.
......
Das war es mal wieder für den Moment, bis zum nächsten Bericht
EuerJago
![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin Jagos Welt
Stellt Euch vor, das Pflegefrauchen meint, wenn ich so weiter mache, dann wird mein zweiter Name: Mr. Cool.
Klar erforsche ich gerne mein Umfeld, bin bewegungsfreudig und ich spiele auch gerne. Doch sobald das Pflegefrauchen meint: genug, dann kann ich ganz fix zur Ruhe finden.
Zudem bin ich mit allen die mich umgeben lieb und freundlich.
Beobachten geht auch gut im Liegen
Uiiii, schaut mal, was ich hier gefunden habe:...
"Oh, wie schön, lieber Jago. Das ist eine Wiesen-Flockenblume (centaurea jacea). Die hätte ich fast übersehen, weil sie in diesem [weiteren] Dürrejahr sehr niedrig ist."
Ich glaube ich habe heute wieder genug entdeckt.
"Das glaube ich nicht, mein lieber Jago. Schau mal bitte was das dort ist.
...hmmm das riecht so, als hätte unser Pflegefrauchen das da hin gelegt.
....aber...warum?
...na ja, bestimmt werde ich es morgen, oder so heraus bekommen.
Jedenfalls braucht keiner Angst davor haben, ich habe es mir genau angeschaut und es ist ungefährlich.
So, nach meiner Forschungsarbeit, nun noch eine wohlverdiente und gemütliche Siesta.
...wisst Ihr was? Ich habe gerade was schönes geträumt, nämlich:
dass sich ganz liebe Menschen hier bewerben, die mir ein schönes Zuhause-Körbchen aufstellen wollen. Natürlich haben die auch besonders feine Leckerlies für mich.Und einen schönen eingezäunten Garten und einen Hundekumpel zum toben.
So was träume ich.
Und wer weiß, vielleicht wird das schon bald wahr.
Das war es mal wieder für den Moment, bis zum nächsten Bericht
EuerJago
![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin Jagos Welt
Heute...
haben mich die Enkelwelpen von der Pflegemum besucht. Wir sind alle zusammen spazieren gegangen.
Das war echt mega
Und weil wir Hunde und unser Pflegefrauchen soviel Freude hatten,
hat ein Enkelwelpe mal ebens von uns gemacht.
...einzeln...
Wir BSiN-Hunde mit dem Pflegefrauchen.
Und alle Hunde mit dem Pflegefrauchen zusammen.
So, nun muss ich schauen was im Garten so summt und brummt.
Das Pflegefrauchen sagt, dass ich ein superduper lieber Schatz bin
Das war es mal wieder für den Moment, bis zum nächsten Bericht
EuerJago
![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin Jagos Welt
Heute war es echt heiß und schwül...GsD haben wir ein paar
- Pausen eingelegt.
Nächstes Mal nimmt das Pflegefrauchen einen Rucksack mit Hundeschüsseln und Wasser mit, hat sie und versprochen.
Das war es mal wieder für den Moment, bis zum nächsten Bericht
EuerJago
![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin Jagos Welt
Heute lasse ich einfach mal nur die Bilder sprechen:
Das war es mal wieder für den Moment, bis zum nächsten Bericht
EuerJago
![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin Jagos Welt
Stellt Euch vor, schonen soll ich mich nach der Impfung, hat mein Pflegefrauchen gesagt.
Und jetzt habe ich Langeweile.
Sogar unser langer Spaziergang wurde radikal eingekürzt.
Okay, im Nachhinein besehen war das richtig, weil ich tatsächlich ziemlich erschöpft war.
![]()
Sogar die Mini-Rentner-Runde war anstrengend.
Jedenfalls habe ich jetzt verstanden,...
.
warum das Pflegefrauchen gesagt hat: "Nach jeder Impfung brauchen Mensch und Tier drei bis fünf Tage Erholung." Das ist wohl so.
Liebe Kleine Slowly-Flohlie, hast Du eine Idee, was ich gegen meine Langeweile machen könnte?
...ach, Du meinst, ich soll der Philippa beibringen, wie toll Wälzen ist? Okay, ich kann es ja mal versuchen.
"Komm wir spielen zusammn, lieber Jago, ich muss mich nur noch kurz schütteln, weil das Fell juckt."
Gerne liebe Philippa, wir spielen: ich passe auf und Du wälzt Dich.
"...ungefähr so, lieber Jago?" Ja, fast, Du könntest noch etwas mehr Wohlbehagen einbauen...
Ja super, das sieht schon sehr gut und erholsam aus.
Jetzt noch mal ein wenig den Rücken schubbern und die Faszien durchwalken auf dem Boden.
Dann aufstehen und ordentlich durchschütteln.
Das machst Du wirklich schon Klasse, liebe Philippa.
Ich scheine als Personaltrainer, für die Hundedamenwelt, ein Geheimtipp zu sein....Naturtalent, sozusagen.
Danke, liebe Philppa, dass Du so toll mitgemacht hast. "Na, immer wieder gerne, liebe Jago"
Was kann ich nun machen?
Ausruhen...okay, aber nur kurz.
Ohhhh, ich möchte so fliegen können, wie der dort:....
"Lieber Jago, das möchte ich auch. Der dort, ist ein Admiral. Er gehört zu den Zugschmetterlingen und der macht sich nun auf die lange Reise über die Alpen in Richtung Nordafrika. Und im Frühjahr fliegen die Admiralfalter wieder zurück. Zwar ändert sich das auch durch den Klimawnadel, dennoch kann man mit ein wenig Glück, im Frühjahr und im Herbst die Admiralschwärme in den Zillertaler Alpen fliegen und pausieren sehen. Ich selbst habe sie in Riesenschwärmen in St. Johann im Ahrntal gesehen. Und einmal habe ich sie im Schnee bei der Durraalm unterhalb vom Schwarzenstein (sasso nero) gesehen, als ich dort mit Ski und Hund unterwegs war. Hunderte, ach was sage ich, tausende Admiralfalter saßen im Sonnenschein auf dem Schnee und haben sich erholt, während sie den Tauglanz getrunken haben. Du glaubst mir nicht? Doch es ist wahr. So etwas Überwältigendes hatte ich vorher noch nie gesehen.
Auch wer weit fliegenkann, wie der Admiralfalter, braucht Erholungspausen."
Ach so ist das.
Das war es mal wieder für den Moment.
Ich wünsche Allen ein gutes Restwochenende und eine gute Woche.
bis zum nächsten Bericht
EuerJago
![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin Jagos Welt
Weißt Du schon, wo mein Zuhausekörbchen stehen wird?
Ist es vielleicht dort in diese Richtung irgenwo?
Oder dort, oder so...?
Das Pflegefrauchen meint, ich sei nun vermittlungsbereit.
Damit will sie sagen, dass ich nicht mehr scheu bin, sondern nur erst mal abwarte, wenn ich etwas oder Jemand nicht kenne.
Alles was ich gezeigt bekomme lerne ich recht fix.
Klar hat das Pflegefrauchen Sitz und Platz auf Befehl nicht mit mir geübt.
Sondern Alltag, Struktur und ganz normales Leben, mit Menschen und Tieren zusammen in einem Haushalt.
Sie hat mir auch gezeigt, das es nicht schlimm ist, wenn meine Bezugsmenschen das Haus verlassen.
So habe ich wirklich viel gelernt, seit ich hier bin.
Autofahren ist auch okay, ich springe angeleint auf Komando selbst hinein und angeleint auf Komando wieder hinaus.
Ich höre auf meinen Namen.
Und liiiiiiiebe es, nach dem gemeinsamen Rausgehen, nach dem Ableinen, einmal durchgeknuddelt zu werden.
Das habe ich für mich entdeckt, als das Pflegefrauchen uns alle, nach dem Regenspaziergang, immer abgerubbelt hat, mit einem großen Handtuch.
Seit dem gibt es nichts Vergnüglicheres, als einmal so richtig durchgeknuddelt zu werden, nach Spaziergängen.
Und was ich ganz super kann: wenn das Pflegefrauchen meinen Namen ruft und 2x kurz hintereinander pfeift, dann komme ich angespurtet.
Wenn ich mich ablegen soll zeigt mir das Pflegefrauchen das, mit senken der ausgestreckten flachen Hand. Dann lege ich mich brav hin.
Drinnen zeigt sie mit Fingerschnippen auf meine Unterlage, dann lege ich mich dort hin.
Ich bin sehr lieb, aufmerksam, kinderfreundlich, nett und sanft zu allen Menschen und Tieren, die mich umgeben.
Aktuell habe ich entdeckt, dass ich mit der Nase die Welt erkunden kann, das kanndann schon etwas flotter beim Spaziergang werden.
Allerdings, wenn Pflegefrauchen immer wieder stehen bleibt,
dann ziehe ich nur noch versehentlich bei gaaaanz interessanten Stellen.
Bin ja erst fast 1 1/2 Jahre jung, und kannte bis zu meinem 11. Lebensmonat Nichst,
außer einen Tierheimkäfig.
Seit ich hier bin lerne jeden Tag viel Neues hinzu.
Okay, Stadtleben kenne ich (noch) nicht, wie auch, als Landei
Wie toll wird das erst, wenn ich mit einer eigenen Familie weiter lernen darf.
Ich freue mich schon auf ein liebes eigenes Zuhause.
Bis dorthin übe ich mich noch ein klitzekleines Bischen in Geduld
und perfektioniere meine Coolness.
Bist Du mein neuer Mensch?
Dann,
so wird hier behauptet,
bekommst Du mit mir einen wunderbaren treuen Begleiter.
Das war es mal wieder für den Moment.
Ich wünsche Allen ein gutes Restwochenende und eine gute Woche.
bis zum nächsten Bericht
EuerJago
![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin Jagos Welt
Bevor die Regenzeit
einsetzt,
wollte ich noch ein paar sonnigeEindrücke von mir
hier teilen.
...beim Sonnenbaden.
...aufmerksam.
Wer piepst denn da hinten?
Ach der Rotschwanz ist auf der Wäschespinne gelandet.
Ich liebe es gemütlich und versonnen vor mich hin zu schnuppern...
...elegant und beschwingt unterwegs...
...zwischendrin eine kleine Abkühlung, mit einem Schluck Wasser...
...und nun warte einfach ich noch ein wenig.
Bestimmt findest Dumich hier.
Ich freue mich schon darauf, wenn ich dann,
in meiner eigenen Familie, Neues entdecken darf.
Das war es mal wieder für den Moment.
Ich wünsche Allen einen guten Wochenstart und eine gute Woche.
bis zum nächsten Bericht
EuerJago
![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin Jagos Welt
Nachdem dieRegenzeit schon wieder vorüber ist, haben wir ein paar Handyfotos von unterwegs und daheim, als Augenfutter.
...können wir jetzt endlich weiter gehen?
Es wird nämlich bald dunkel.
Okay, weil die Sonne noch mal durch die Wolken schaut haben wir Hunde natürlich auch Zeit für ein Leckerchen.
Wie Ihr sehen könnt, bin ich der Jago ganz brav und warte bis ich an der Reihe bin.
Das war es mal wieder für den Moment.
Ich wünsche Allen einen guten Wochenstart und eine gute Woche.
bis zum nächsten Bericht
Euer Jago![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin Jagos Welt
Nachdem Ihr im letzten Bericht auf den Freitags-Fotos sehen konntet, was für ein braverBub ich bin, mit Mensch, Hund und Katern,
haben wir heute noch ein zusätzliches Sonntags-Fotoshootinggemacht.
Wer bellt den da drüben?
Ach so, die neu hinzugezogenen beiden Nachbarhunde. Vielleicht lerne ich die mal beim Spaziergang kennen.
Was machen wir nun?
Ich gehe mal schauen, ob das Pflegefrauchen weiß was ich machen kann.
Hmmm, die weiß auch nix.
Ich glaaaauuube...
...mir fällt da was ein ...
......uuuund
auf gehts...
....
Nach einer flotten Renneinlage, eine kleine Pause und überlegen, was ich sonst noch fröhliches machen kann...
...ich mache noch Wellness
hmmmtuuut das guuut
einmal von allen Seiten die Faszien in der Wiese durchmassieren...
...hach ich glaube ich muss weiter W(älz)ellnessen
...
Das war fein.
Nun noch ein wenig meditieren um wieder zur Ruhe zu kommen.
Den schönenHerbsttag genießen.
Und Ausschau halten, ob Du mich schon hier entdeckt hast.
Um mir ein schönes Zuhause zu schenken.
Das war es für heute.
Ich wünsche Allen einen guten Wochenstart und eine gute Woche.
bis zum nächsten Bericht
Euer Jago![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin
Jagos Welt
Heute habe ich mir gedacht:
Das angemehme-
-Wetter genieße ich einfach.
...
...vielleicht...
...sollte ich auch...
...Wälzness...
machen.
Hach, hat das gut getan.
Wer spielt jetzt mit mir?
...och nöööh, Ihr seid doch alle langweilig.
Mal überlegen.......--> ...
...-->!
Ich könnte...
Versteck spielen
.
Hier bin ich.
Das Pflegefrauchen meint, dass ich hier ´ne freche Lippe riskiert habe.
So, und nun möchte ich noch ein wenig meine Nase auslasten.
...und jetzt warte ich noch ein wenig auf meine, liebe, eigene Familie.
Bestimmt spielen die
gerne mit mir.
Das war es für heute.
Ich wünsche Allen einen guten Restsonntag, einen guten Wochenstart und eine gute Woche.
bis zum nächsten Bericht
EuerJago
![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin
Jagos Welt.
Wusstet Ihr schon, ...
dass derHerbst , ...
anders aussieht...
und anders riecht...
...und sich ganz anders anhört, als der Sommer?
Ich sehe angeblich auch anders aus.
"Wuscheliger und püscheliger, ein wenig wie ein schlanker Kragenbär"meint das Pflegefrauchen.
Das ist doch bloss mein Winterfell, das mir gerade wächst.
Etwas hat sich gar nicht verändert:
ich bin immer noch der allerliebste und bravsteJago
.
Das war es für heute.
Ich wünsche Allen einen angenehmen Restsonntag
und einen guten Wochenstart, sowie eine gute Woche.
bis zum nächsten Bericht
EuerJago
![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin
Jagos Welt.
...
Das war mal ein besch...e Woche.
Wir Hunde haben die ganze Woche FKK gemacht.
Nicht was Ihr bei FKK denkt, sondern das was mit dem Output passiert,
wenn hund sich ´nen Infekt im Margendarm holt.
Ich hatte wohl als Erster an Hinterlassenschafen geschnuppert, die das verursacht haben.
Und einen Tag später, als ich, hatten es auch alle meine Hunde-Kumpels.
Das Pflegefrauchen sei angeeeeblich "spezialisiert in FKK", sagt die älteste Hundedame hier,
Deshalb wurde erst mal 24 h gehungert und dann wurden wir fleißig bekocht, vomPflegefrauchen.
Hat bei allen Anderen sofort gewirkt, nur ich"armer Tropf" brauch(t)e etwas länger.
Na ja, das wird schon wieder. nach ein paar Tagen Gartenquarantäne geht es dann wieder hinaus in die Welt zum Spaziergang.
Heute war ich schon wieder so vergnügt, dass ich vor lauter Lebensfreude wie ein Flummi gehüpft bin.
Das war es für heute.
Ich wünsche Allen ein gute Woche.
bis zum nächsten Bericht
EuerJago
![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin
Jagos Welt.
Nun hat heute die Regenzeit eingesetzt, da hat das Pflegefrauchen,
gestern noch fix für Euch ein Fotoshootinggemacht.
Hier also die Ansichten der schwarzweißer-Hund Fotogarafien:
Das war es mal wieder für heute.
Ich wünsche Allen ein gute-
Rest-Woche.
bis zum nächsten Bericht
EuerJago
![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Halli, halloin
Jagos Welt.
Gestern waren abends die kleinen Dorfgeisterchen unterwegs.
Das Pflegefrauchen hat, als Hexe verkleidet mit Besen in der Hand, an der Türe gestanden und auf das gespenstische kleine Halloween-Volk gewartet.
Und der stand neben ihr, in BSiN-Farbeund von innen beleuchtet.
Die kleinen Geisterchen und Gruselgespensterlein wußten schon,
dass es bei uns alle Jahre Süßes Obst und Saures Obst gibt plus Nüsse.
Netterweise waren wir Hunde mucksmäuschen still,
denn die Geisterchen hatte Kinderstimmen. Und die Kinder kennen und mögen wir.
Ganz klasse,war dann heute morgen unsere
Gummibärchen- Nachlese
.
Auf dem Hof angekommen hat das Pflegefrauchen meinen Kumpel sofort, mit Schrecken, von den Gummibärchen weg gezogen.
Und wir anderen Hundeschätze haben ruckzuck dafür gesorgt, dass unser Kumpel nicht zu viel Süßzeug bekommt.
Kleine Mengen Gummibärchen würden gesunden Hunden nix schaden, sagt das Pflegefrauchen.
Außerdem ist nur einmal im Jahr Halloween.
Ich muss sagen, es war sowas von lecker.
Heute ist wieder ein ganz schöner Tag und nach einer Regennacht, sind überall interessante Gerüche zu erschnüffeln.
Eine Runde Wälz-ness muss auch sein.
...uuuund wieder...
...aufstehen...mit meine langen Beinen sieht das immer akrobatisch aus, wird hier gesagt.
...schauen und genießen...
...kommen, wenn ich gerufen werde...
Übrigens, ich habe das Pflegefrauchen gerettet.
Wie Ihr glaubt mir das nicht?
Na, dann muss ich Euch erzählen, wie das gegangen ist:
Aaaalso, wir hatten Besuch von einer lieben Freundin vom Pflegefrauchen. Weil die Beiden früher oft in den Bergen unterwegs waren, gehen sie heute noch gerne zusammen spazieren...
und wir Hunde kommen natürlich immer mit, das ist super.
Um eine größere Runde zu gehen, sind wir erst mal auf der Dorf- und Landkreisstraße, auf der linken Straßenseite, aufwärts aus dem Dorf gewandert.
Am letzten Haus wohnt TiMMY ein rotweißer hundeunängstlicher Kater. Ich finden den nett und sage nie was wenn ich ihn sehe.
Anders aber mein Jagd-und Wilderer-Kumpel, der flippt immer ziemlich aus, wenn er andere Tiere sieht, die er hetzen will.
Also der TiMMY sitzt im Feld in Straßennähe,hinter dem letzten Haus und lässt sich in einer Mausejagdpause die Sonne gemütlich aufs Katzenfell scheinen.
Meine BSiN- Pflegeschwester und ich, wir haben den Kater gesehen und gehen gesittet weiter. Der Kumpel hat (noch) nix gesehen, weil er woanders hin geschaut hat.
Als wir jedoch in Höhe vom TiMMY sind schaut mein Kumpel zufällig unter der Leitplanke durch und... sieht die Katz...und: auf ihn mit Gebrüll.
Ich der superliebeJago-Schatz, sehe wie das Pflegefrauchen, auf dem Asphalt zu
Bodenproben niedergeht und hinterher rutscht. Und ich reagiere, so ganz anders, als alle es erwartet hätten: ich springe quer zwischen das rutschende Pflegefrauchen und die Leitplanke unter der mein Kumpel, mit vollem Jagdgeläut und Frauchen im
Schlepptau, durchgetaucht war.
Tja, das war die Notbremse, das heißt ICH war die Notbremse.
Es hat zwar etwas gedauert, bis das Pflegefrauchen sich hochgerappelt hat,
ich habe die ganze Zeit meinen Stand durchgehalten.
Bin auch ganz doll dafür gelobt worden.
Meine BSiN-Pflegeschwester war, glaube ich, schon beeindruckt, wie toll ich bin.
Zumal ich auch in letzter Konsequenz meinen Wilderer-Kumpel vor dem inzwischen angreifenden Kater gerettet habe, weil wir, sobald das Pflegefrauchen wieder auf ihren Füßen stand (und ich ein Leckerchen abgestaubt hatte), sofort flott weiter gewandert sind.
Die lieber Wanderfreundin vom Pflegefrauchen, hat gesagt, sie hätte noch nie einen Hund gesehen, der so in Beziehung gehen kann und so gut auf seine (Pflege-) Menschen aufpasst, wie ich. Und sie kennt einige Hunde.
Tja, ich bin eben der ober-liebeJago.
Das war es mal wieder für heute.
Ich wünsche Allen ein gute-
Rest-Woche.
bis zum nächsten Bericht
EuerJago
![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Der liebe Jago freut sich schon auf ein erfülltes wunderschönes Leben mit (s)einer eigenen Glückspilzfamilie.Der wunderschöne Jagohat sich toll entwickelt und ist ein sehr liebenswerter Schatz. Kaum zu glauben, dass er noch immer seine Glückspilz-Familie sucht. Vielleicht klappt es ja mit diesem tollen Profil
Wesen: Jago ist ein bewegungsfreudiger, sanfter und ruhiger Junghund. Er zeigt sich ausgesprochen sozial gegenüber Mensch und Tier.
Trotz Traumata, die er als Welpe bereits erlebt haben muss, hat er ein großes, unerschütterliches Vertrauen in seine Bezugspersonen.
Gesundheit: Jago ist vital und gesund.
Jago hat eine alte, abgeheilte Verletzung der Zungenspitze mitgebracht.
Die Zunge ist ca. 2cm weit in der Zungenspitze mittig geteilt. Das stört ihn jedoch nicht. Futteraufnahme, und Wasseraufnahme sind ungestört. Auch fällt es in erster Linie den geschulten Augen auf, da die Funktion der Zunge insgesamt uneingeschränkt ist.
Größe & Gewicht: bei 67 cm Schulterhöhe hat Jago ein sportliches Gewicht von ca. 32 KG
Bekannte Menschen: Ob groß oder klein, der Jago zeigt sich bei Menschen die er kennt von begeistert bis stürmisch fröhlich.
Fremde Menschen: Werden, je nach Situation von Jago: ignoriert, beäugt, kurz angebellt oder im Rückzug im Auge behalten. Sobald er von der Bezugsperson und der Ersthunden ein positives Signal bekommt, in Kontakt mit den fremden Personen zu treten, genießt er es gestreichelt zu werden, nach erst kurzem, vorsichtigem Annähern.
Bekannte Hunde: Jago lebt problemlos mit einem kastrierten Rüden und zwei kastrierten Hündinnen zusammen.
Fremde Hunde: Je nach Situation werden diese von Jago ignoriert (bellende Hunde hinter einem Zaun) , beäugt (Hunde die sich annähern oder in Entfernung vorbei gehen) oder er möchte gerne hin (das ist aktuell mal neu).
Ängste: Stark alkoholisierte, gangunsichere, laut polternd lallende Personen, ausholende große Arm Bewegungen, stockähnliche Gebilde in den Händen von lauten Personen, extrem laut atmende Menschen, die sich über Jago beugen oder ihn anstarren und nahe kommen.
Andere Tiere: Jago erkennt alle Tiere im Haushalt und der direkten Umgebung, als zugehörig an. Das ist ein beachtlich angenehmes Verhalten.
Andere Tiere außerhalb des Hauses findet er interessant zu beobachten.
Jagdtrieb: konnte nur bei Mäusen, sonst bei Wild oder anderen Tieren jedoch, nicht beobachtet werden. Im Gegenteil, wenn der ehemals wildernde Ersthund bei Sicht potentieller Beute ins Jagdfieber verfällt, bleibt Jago stehen oder versucht den anderen durch anspielen oder Richtungswechsel, aus dem Jagdflow heraus zu holen.
Leinenführigkeit und Co.: Jago hat von Anfang an den Rückruf trainiert und gelernt bei Zuruf: "Jaaagooo" / "Jago komm!" "Hier!") und/ oder bei Doppelpfiff zu kommen. Er zeigt sich da sehr zuverlässig, gegenüber seinen Bezugspersonen.
"Hinlegen", "Geh-Decke",
oder bei 3x klatschen den Raum verlassen oder wechseln,
macht er ebenfalls zuverlässig.
Sitz, Platz, Fuss, haben wir nicht trainiert, da dies sinnvoller Weise seine eigene Familie mit ihm zusammen üben sollte.
Jago geht anfangs mit etwas Zug, dann jedoch zumeist locker an der Leine. Da er immer noch dabei ist, die Welt kennen zu lernen, ist es wichtig ihm per Zischlaut zu verstehen zu geben, wenn er Dinge, wie giftige Beeren, Blätter etc, nicht aufnehmen soll. Das klappt ebenfalls gut, nur ist er hier noch auf jedem Spaziergang konsequent neu zu erinnern. Jago hat eine hervorragend gute Nase. Eine spätere Nasenarbeit wäre sicherlich eine feine Aufgabe für den sanften zuverlässigen Buben.
Jago frisst selbstständig aus seinem Napf und zeigt zu keiner Zeit Futteragressionen in der Hundegruppe.
Wenn die Menschen zu Tisch sind, liegt Jago in räumlicher Nähe entspannt daneben und zeigt keine Tendenzen zu betteln.
Insgesammt ist Jago jederzeit bestechlich, auch mit einfachen Futterkroketten, diese nimmt er sehr sanft aus der Hand.
Dank seiner leichten Führbarkeit bei gleichzeitiger Bewegungsfreude lässt sich gut mit dem lieben Jago arbeiten.
Noch hat er nach Stress und neuen, verunsichernden Situationen anschließenden Ruhebedarf, welcher auch ein klar strukturierter Tagesablauf im Haus(nahen) Rahmen sein kann. Das baut sich inzwischen sichtbar von Woche zu Woche, ab. d.h. er wird immer gelassener und weniger stressanfällig.
Autofahren: Autofahren kann sein Hobby werden. Jago hat verstanden, dass es tolle Ziele geben kann.
Alleine bleiben: Jago kann in verschiedenen Konstellationen mit ein, zwei oder allen Hunden der Pflegestelle zusammen, bei Abwesenheit der Bezugsperson, "alleine" bleiben. Er ist in dieser Zeit brav, auch wenn es mehrere Stunden Abwesenheit sind.
Fazit: Jago ist ein absolut liebenswerter, sanfter und schöner Begleiter, der seinen Menschen gefallen will und Freude bereitet. Er verdient es eine liebevolle Familie zu finden.
Kinder sollten schon etwas gößer und standfest sein, da er selbst noch dolle 5 Minuten mit herrlich sympatischen Welpenflausen haben kann und sich beim Kuscheln auch mal mit Schwung mit voller Breitseite andrückt.
Der liebe Jago freut sich schon auf ein erfülltes wunderschönes Leben mit (s)einer eigenen Glückspilzfamilie.
Geändert von BSiN Pflegestelle (11.11.2023 um 22:31 Uhr)
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Da im Moment die Zeit mit Vielem gefüllt ist, hier ein kurzes Update ausJagos Welt:
Der liebe Jago hatte ja bereits vor einiger Zeit festgestellt, dasseinen sehr angenehmen Nebeneffekt hat.
Und dieser ist: mit einem Handtuch trockenrubbeln
Er liebt das sehr. Und wenn das Handtuch aufgehängt wird, geht er lieb auf seinen Platz. Postwendend, sobald er sieht dass der Weg frei ist, startet erzu seiner Bezugsperson, noch eine Knuddeleinheit
abholen.
Das ist sowas von nett, wie der große Bub sich voller Begeisterung durchknuddeln lässt.
Im Übrigen hat er fünf Lieblingsbeschäftigungen:
- Schlafen,
- spielen und Leckerlies abstauben,
- durchknuddeln lassen,
- lang oder weniger lang, Hauptsache spazieren gehen,
- und seine Futterschüssel leeren.
Hier noch ein wenig Augenfutter, vom schönen, braven Bub.
Bis zum nächsten Bericht,
liebe Grüße von Jago![]()
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Winterzeit ist´s in meiner Welt
.
Ich bin nach wie vor ein sehr lieber Zeitgenosse,
ob im Haus oder gemeinsam draußen unterwegs.
Und liebe es, egal bei welchem Wetter, spazieren zu gehen.
Am liebsten schlendereich, um Zeit genug zu haben, in aller Ruhe mit meiner Nase die Umgebung zu scannen.
Ich bin malgespannt, ob ich zu Nikolaus oder zu Weihnachten,
ein eigenes Jago-Zuhause geschenkt bekomme.
Das war es mal wieder, bis zum nächsten Mal,
Euer lieber Jago
Jeder Euro nützt uns!
Berner Sennenhunde in Not e.V.
Am Klusenberg 17 · 51588 Nümbrecht · Telefon 02295 - 9280933
Spendenkonto 1166000 · Bank für Sozialwirtschaft · BLZ 37020500
BIC BFSWDE33XXX · IBAN DE04370205000001166000
Sie können sich hier bewerben- oder unterstützen Sie diesen BSiN-Schatz mit einer Spende oder Patenschaft .
Lesezeichen