Mein liebes, liebes

Tagebuch...
ich

habe heute mal das Pflegefrauli erschreckt

.

Wie ich das gemacht habe?

Naja, erst mal hatte ich mit Ohren und Nase mitbekommen, dass mein Pflegefrauli ab und zu von ihrer Enkelin erschreckt wird. Und zwar taucht die plötzlich hinter irgend einer Ecke auf und sagt:

Buh!
Da habe ich mir gedacht, was so herum geht, geht auch anders herum

Und als wir raus in den Garten gegangen sind, habe ich nur fix Pipi gemacht und bin dann ums Hauseck verschwunden, als das Pflegefrauchen das Häufchen vom Fellkumpel eingesammelt hat.

Na, da hat sie auch einen Schrecken bekommen.
Ich brauchte noch nicht einmal Wuh! sagen.
Aber seid mahl ehrlich, geht man bei so einem Sturmwind und Regenwetter

mit einem armen alten blinden Hund vor die Türe?

Jedenfalls hat mich das Pflegefrauchen recht schnell gefunden.
Ich stand pitschepatschenass mit klappernden Zähnen an unserer Hauseingangstüre (Kellertüre) und wollte nur noch hinein ins Warme.
Der Garten hat mir heute gar nicht gefallen. Denn bei dem Wetter wandern die Bäume, die Büsche, die Hecken und sogar die Zäune herum. Nix ist mehr an seinem Platz.

Deshalb bin ich froh, dass ich auf Anhieb die Türe gefunden habe und das Pflegefrauli ganz fix mit uns wieder hinein ist.
Meine kleine Hundeschwester hat sich bei mir bedankt

.
Die meinte ich dürfe dem Frauli schon öfter bei Regen mal einen solchen:
Wir-wollen-jetzt-sofort-wieder-hinein-Schrecken

einjagen.
Der Jagdhund an unserer Seite hat Nichts verstanden, was wir gemeint haben, aber der jagt auch

eher lieber Katzen, als Schrecken.
Jedenfalls ist es drinnen GsD warm und kuschelig.

So das war es mal wieder, ich wünsche Allen ein trockenes Plätzchen,
gegenseitige Wärme und ein gutes Wochenende.
Bis zum nächsten Bericht, mein liebes Tagebuch,
Deine/
Eure Rieke
Lesezeichen