Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Ricky · geb. ca. Mai 2009 · Sennenhund-Mix · Städtisches Tierheim Duisburg

  1. #1
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    1.472

    Standard Ricky · geb. ca. Mai 2009 · Sennenhund-Mix · Städtisches Tierheim Duisburg

    RICKY




    Ricky kam ursprünglich zu uns, da er seinen Leuten zu lebhaft und zu anstrengend war.

    Ricky war dann fast ein Jahr vermittelt, aber leider hat sich herausgestellt, das sein neuer Besitzer, der eigentlich einen zuverlässigen, engagierten Eindruck gemacht hatte, mit dem noch recht unerzogenen, sehr intelligenten, jedoch wenig unterordnungsbereiten Hund überfordert war. So kam es, dass Ricky mehrere Beißvorfälle hatte, der Besitzer den Hund nicht mehr souverän führen konnte und nur noch unregelmäßig, am liebsten in der Nacht, mit ihm vor die Tür ging. Das isolierte Leben, das Ricky dann längere Zeit führen musste, hat den jungen, eigentlich lebensfrohen, aktiven Rüden sehr verändert.

    Durch falsche Führung und zu viel Bestrafung wusste er danach nicht mehr, was richtig und was unerwünscht ist, als er zurück ins Tierheim kam. Leider ist Ricky nun maulkorbpflichtig, kann aber durch Bestehen eines Verhaltenstests davon befreit werden.

    Ricky ist in letzter Zeit wesentlich ruhiger und zugänglicher geworden und seine alte Lebensfreude ist wieder erwacht. Er hat Spaß am Lernen und liebt Suchspiele. Da er wohl ein ausgesprochen feines Näschen hat und absolut ausdauernd in seiner Suche ist, wäre Ricky bestimmt für jede Form der Suchausbildung geeignet, Rettungshund, Mantrailing, usw. Das würde ihn sowohl körperlich als auch geistig auslasten.

    Der hübsche Rüde freut sich, wenn er zum Spaziergang abgeholt wird, ist mittlerweile gut leinenführig und entspannt bei Hundbegegnungen, er moppert nur, wenn er von anderen Hunden angemacht wird. In Situationen, die ihn verunsichern, lässt er sich gerne von seinem Hundeführer ablenken und ist froh, wenn dieser die Führung übernimmt. Da Ricky noch eine Portion Erziehung braucht, sollten seine neuen Leute auf jeden Fall mit ihm eine Hundeschule besuchen. Fremden gegenüber ist er erst einmal skeptisch und es dauert einige Zeit, sein Vertrauen zu gewinnen. Er hat gelernt einige Stunden alleine zu bleiben. Wir würden Ricky gerne in einen kinderlosen Haushalt vermitteln, zu Leuten, die schon Erfahrung mit Hunden haben.

    Update von Juni 2014: Mit Ricky wurde und wird viel gearbeitet und er hat schon viel gelernt, wird jedoch immer ein Hund mit besonderen Bedürfnissen bleiben. Wer sich dessen bewusst ist und dem Achtung zollt, der Ricky mit seinen Stärken und Schwächen nimmt und mit ihm weiter arbeitet, erhält einen ganz besonderen Weggefährten.


    Ihr Ansprechpartner für Ricky:
    Städtisches Tierheim Duisburg
    Tierschutzzentrum Duisburg e.V.
    Lehmstraße 12
    47059 Duisburg
    Tel.: (+49) (0) 203 - 9355090
    Fax: (+49) (0) 203 - 9355092
    eMail: info@duisburger-tierheim.de
    Home: www.duisburger-tierheim.de
    AG BSiN Plus

    Wenden Sie sich bei Interesse bitte an die angegebene Kontakt-Adresse des jeweiligen Tierheims oder Tierschutzvereins.

    Sollten Sie dennoch Hilfe in Bezug auf einen der hier gezeigten "Tierschutz-Hunde" (die keine BSiN-Hunde sind) benötigen,
    wenden Sie sich bitte an uns. Des Weiteren freuen wir uns über jede Meldung, sollte ein BSiN Plus-Schützling ein Zuhause gefunden haben.

    Berner Sennenhunde in Not e.V.
    Projekt "BSiN Plus"
    E-Mail: plus@bsin.de


  2. #2
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    1.472

    Standard AW: Ricky · geb. ca. Mai 2009 · Sennenhund-Mix · Städtisches Tierheim Duisburg

    Up-Date mit neuem Text und mehr Bildern finden Sie bitte hier: https://tierheimduisburg.de/vermittl...de/ricky-80890
    Geändert von Marie R. (18.05.2023 um 21:50 Uhr)
    AG BSiN Plus

    Wenden Sie sich bei Interesse bitte an die angegebene Kontakt-Adresse des jeweiligen Tierheims oder Tierschutzvereins.

    Sollten Sie dennoch Hilfe in Bezug auf einen der hier gezeigten "Tierschutz-Hunde" (die keine BSiN-Hunde sind) benötigen,
    wenden Sie sich bitte an uns. Des Weiteren freuen wir uns über jede Meldung, sollte ein BSiN Plus-Schützling ein Zuhause gefunden haben.

    Berner Sennenhunde in Not e.V.
    Projekt "BSiN Plus"
    E-Mail: plus@bsin.de


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •