Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milli · Mischling · Hündin · 7 Jahre alt
BSiN Pflegestelle
05.04.2025, 21:56
https://www.bsin-forum.de/images/smilies/29%20loove.gif MILLI https://www.bsin-forum.de/images/smilies/29%20loove.gif
ist wohlbehalten bei BSiN angekommen, wir berichten in Kürze.
https://up.picr.de/49447709xi.jpeg
BSiN Pflegestelle
05.04.2025, 22:00
Da ist die kleine Milli, nach einer langen Reise wurde sie uns ins Auto getragen. Schon dort nahm sie langsam Kontakt auf, sie trank während der Fahrt und ließ sich auch berühren. Sofort merkte ich dass Millis Fell eine Katastrophe ist, aber eins nach dem anderen. Zuhause angekommen, setzten wir sie auf der Terrasse ab und öffneten die Box. Neugierig inspirierte sie die nähere Umgebung und löste sich sofort. Milli vertilgte ihr Essen genüsslich und trank an verschiedenen Wassergefäßen. Alle machten wir ein kleines Nickerchen, ich lag nah an Milli auf dem Boden, so dass sie mich beobachten konnte. Ich glaube wir haben schon Freundschaft geschlossen, denn ich durfte ihren Körper dank Rinderlungesnacks schon von einigen strörenden Dingen befreien.
Jetzt ruht Milli wieder, dass hat sie sich auch redlich verdient.
https://up.picr.de/49447708zh.jpeg
https://up.picr.de/49447709xi.jpeg
https://up.picr.de/49447710qq.jpeg
https://up.picr.de/49447711ok.jpeg
https://up.picr.de/49447712dc.jpeg
https://up.picr.de/49447714gt.jpeg
BSiN Pflegestelle
13.04.2025, 17:14
https://up.picr.de/49475868nt.jpeg
https://up.picr.de/49475869qb.jpeg
https://up.picr.de/49475871je.jpeg
https://up.picr.de/49475872ug.jpeg
https://up.picr.de/49475873qz.jpeg
https://up.picr.de/49475874al.jpeg
https://up.picr.de/49475876gr.jpeg
https://up.picr.de/49475878lf.jpeg
Klein Milli fügt sich immer besser in das Alltagsgeschehen ein. Nachts schläft sie wunderbar durch und auch wenn ich mehrmals kurz ( 1/2 Std. - 2 Std. ) das Haus verlasse, gibt es kein Malheur. Jetzt am Wochenende haben wir sie mit auf den Spaziergang genommen. Tage zuvor hatte ich das Anlegen des Halsbandes/GESCHIRR geübt und auch das aus dem Haus treten einige Male probiert. Ins Auto steigen findet Milli nicht so toll, bevor sie aber in Panik gerät heben wir sie hoch und setzen sie in den Fußraum zu mir. Am Ziel angekommen, wird kräftig markiert und geschnüffelt. Sie läuft aber nur kurze Strecken und wenn wir merken, dass sie unsicher wird und den Rückwärtsgang einschlägt heben wir sie wieder in den Kinderwagen.
Dort bleibt sie ruhig sitzen und schaut sich Alles an. Milli hat auch schon die Betten der zwei Großen getestet und wir haben auf der Kamera entdeckt, dass sie, wenn wir nicht da sind, sie es sich auf der Couch gemütlich macht.
BSiN Pflegestelle
15.04.2025, 23:45
Heute mussten wir zur Kontrolle zum Tierarzt, Milli war schon viel entspannter.
Sie hat im Auto nicht mehr gezittert und ist auch sehr langsam aber selbstständig mit in die Praxis gegangen.
Sie hat lieb gewartet und als wir dranwaren kam sie hinter mir her und hat sich die Untersuchung lieb gefallen lassen.
So gechillt, dass Milli ein Leckerchen genommen hätte, war sie allerdings nicht.
Kaum ins Auto eingestiegen, stiegen wir auch schon wieder aus, denn ich wollte meinen Schwiegereltern samt Hund einen Kurzbesuch abstatten.
Auch da verhielt Milli sich sehr souverän, sie ging rein und sogar einige Stufen hoch und runter um auf die Wiese zu gelangen.
Während ich mich unterhielt, machte sie es sich gemütlich und legte sich ab.
Also bisher ein guter, erfolgreicher Tag :herz:kann so weitergehen.
BSiN Pflegestelle
23.04.2025, 19:51
Jetzt ist Milli schon zwei Wochen bei uns, langsam gewöhnt sie sich an unsere Routinen. Nachts sind die Hunde unten alleine, ohne irgendwelche besonderen Vorkommnisse ( Streit, in die Bude machen oder etwas zerstören). Wenn wir runter kommen, wird erst mal jeder ausgiebig begrüßt. Ich nehme meine Medikamente und dann gibt es Futter, schön der Reihe nach. Milli knabbert zwar an ihrem Essen aus der Schüssel, mag es aber eher, wenn ich es in ihrer Box ausschüttehttps://www.bsin-forum.de/images/smilies/1%20ach%20du%20Schande.gif.
Über die Ostertage sind wir vormittags mit dem Auto und Kinderwagen immer an andere, schöne Stellen gefahren zum Spazieren. Das war prima, Milli ist mutig immer etwas weiter gelaufen, es hat ihr gefallen.
Wiederholungen festigen die Sicherheit.
In den vergangenen Tagen, gab es viel Besuch. Ich hatte Geburtstag und dann die Ostertage; unsere Kinder kennt Milli schon ,aber mit Omas und Opas zusammen war das neu. Alles kein Problem für Milli, auch unsere befreundeten Pärchen abends an meinem Geburtstag nicht. Sie schaut sich das an und gegebenenfalls kommt sie sogar und möchte gestreichelt werden . Zum Osterbranche hatte Milli Glück und wir Pech, denn auf einmal war der zweite Aufschnittteller bis auf einen kleinen Happen Lachs, komplett leergefressen.https://www.bsin-forum.de/images/smilies/1%20ach%20du%20Schande.gif:Denkhttps://www.bsin-forum.de/images/smilies/1%20ach%20du%20Schande.gif
Nach und nach tischten wir auf und vergaßen mit drei Leuten in der Küche total, dass man vielleicht ein Auge auf Milli werfen sollte. Dies nutzte sie schamlos aus und genehmigte sich die Wurst, die wie sie wohl dachte, eigens für sie dort platziert wurde.
Satt sind wir zum Glück trotzdem noch geworden.https://www.bsin-forum.de/images/smilies/n%20zwinki.gif
BSiN Pflegestelle
25.04.2025, 21:42
Milli ist ein wahrer Goldschatz
sie ist wirklich nur lieb und möchte betüdelt werden.
Heute waren wir noch einmal beim Tierarzt um ihre Krallen schneiden zu lassen, denn die waren zu lang. Wahrscheinlich aufgrund verminderter Bewegung wegen Verletzung. Die kleine Milli macht sich schon viel gelassener auf der Autofahrt und auch beim Tierarzt war ich angenehm überrascht https://www.bsin-forum.de/images/smilies/5%20freu%20freu%20freu.gif, denn sie legte sich sogar ab, obwohl das Wartezimmer gerammelt voll war. Milli blieb ruhig obwohl Hunde an ihr vorbeigingen und interessiert schnupperte sie an einem anderen Hund und dessen Halter.
Also rundum ein gechillt Arztbesuch.
BSiN Pflegestelle
02.05.2025, 10:41
https://up.picr.de/49555086js.jpeg
https://up.picr.de/49555087ao.jpeg
https://up.picr.de/49555088ob.jpeg
https://up.picr.de/49555091fo.jpeg
https://up.picr.de/49555092wg.jpeg
https://up.picr.de/49555093nk.jpeg
Millis Wunde heilt gut, die letzten Millimeter nach Oben sind eine Herausforderung. Auch so entwickelt sie sich immer offener; wenn andere Hunde bellen, kommentiert sie das mit ihrer Stimme. Bei unseren Spaziergängen hat sie gezeigt, dass sie sich sehr wohl für anderes Getier interessiert. Dabei flutschte mir sogar mal kurz die Leine aus der Hand. Milli hat richtig Spaß am Spazieren bekommen und auch im Garten hat sie tatsächlich mit meiner einen Hündin einen Spielsprint hingelegt. Ich war ganz verdattert zu sehen, wie schnell sie rennen kann.:huch:
Milli muss weiterhin Medizin nehmen, das ist mit Leberwurst aber überhaupt kein Problem, nur mit dem Essen auf Anhieb tut sie sich schwer. Da bin ich von meinen Großen anderes gewöhnt https://www.bsin-forum.de/images/smilies/n%20rotwerd.gif, somit muss ich immer aufpassen, dass keiner Zuviel bekommt. Nachts hat Milli die Couch erobert, wenn ich sie in meinem Beisein erwische, hebe ich sie runter. Dies läßt sie geduldig über sich ergehen.
BSiN Pflegestelle
06.05.2025, 19:38
Die kleine süße Milli https://www.bsin-forum.de/images/smilies/29%20loove.gif hat ein ganz tolles Profil bekommen.
Wesen:
Milli ist eine mittelgroße Mischlingshündin im besten Alter. Lieb, vorsichtig aber neugierig interessiert. Sie mag das Leben im Haus und die Regelmäßigkeit.
Gesundheit:
Eine ältere Wunde wird momentan noch versorgt. Ansonsten ist sie augenscheinlich gesund.
Größe Gewicht:
Milli ist ca. 50 cm groß und wiegt 19 kg
Fremde Menschen:
Fremde Menschen sind für Milli kein Problem, sie erwartet eher Gutes von ihnen und verhält sich deshalb freundlich zugewandt.
Fremde Hunde:
Mit unseren Hündinnen kommt Milli gut zurecht und auch andere Hunde bei Spaziergängen oder beim Tierarzt werden nicht angebellt sondern freundlich beschnuppert.
Ängste:
Im Haus konnten bisher keine wirklichen Ängste festgestellt werden, selbst laute Küchengeräusche oder das Fallen eines Gegenstandes sind kein Problem, auch laute Musik und Staubsauger verursachen keine wirklichen Ängste. Einen Regenschirm und das Hantieren damit, mag Milli eher nicht. Auch die Müllabfuhr und Straßenverkehr meidet sie. Mehreren, bellenden Hunden weicht sie aus.
Andere Tiere:
Unser Wellensittich interessiert Milli nicht, wohingegen Tauben sie zum Aufschrecken verleiten. Pferden gegenüber verhält Milli sich ruhig.
Jagdtrieb:
Milli hat schon Hasen gesehen, da wollte sie hinterher.
Leinenführigkeit & Co.:
Mittlerweile läuft Milli an der Leine, es geht aber schleppend voran, da sie überall markieren möchte. Wenn es nicht nach ihrer Nase geht, schaltet sie schonmal den Rückwärtsgang ein. Milli versteht schnell, was gewünscht und nicht erlaubt ist.
Autofahren:
Autofahren zählt noch nicht zu ihrer Lieblingsbeschäftigung, wenn man sie aber rein und raus hebt, ist sie durchaus gewillt mit zu fahren.
Alleine bleiben:
Bisher war das Alleine bleiben bis zu 1 Stunde kein Problem, meist aber sind die Hunde im Duo oder Trio alleine ohne uns.
Fazit:
Milli ist ein echter Goldschatz, der es verdient hat, nun endlich die schönen Seiten des Lebens zu genießen. Sie sucht ruhige Menschen, die die begonnene Routine fortführen und einen geregelten Tagesablauf haben. Sie möchte umsorgt und lieb gehabt werden. Aufgrund der abheilenden Wunde, ist es unerlässlich Blickkontakt zu halten oder in Abwesenheit ein T-Shirt zu tragen. Wenn Alles verheilt ist, wird Milli einer der unkompliziertesten Hunde überhaupt sein.
BSiN Pflegestelle
10.05.2025, 20:39
https://www.bsin-forum.de/images/smilies/11%20Purzelbaum.gif Juhuuhttps://www.bsin-forum.de/images/smilies/11%20Purzelbaum.gifWunde ist zu
https://up.picr.de/49588127at.jpeg
https://up.picr.de/49588128ii.jpeg
https://up.picr.de/49588131uw.jpeg
https://up.picr.de/49588133eh.jpeg
https://up.picr.de/49588134kr.jpeg
https://up.picr.de/49588135rt.jpeg
BSiN Pflegestelle
20.05.2025, 20:59
Auch wird Milli‘s Nase von Mülltonnen angezogen. Sie zieht dann immer in diese Richtung .https://www.bsin-forum.de/images/smilies/5%20jajajajaja.gif
Wie ihr seht, sind wir am Wochenende mit Schleppleine unterwegs, denn Milli hat deutlich mehr Bewegungsdrang und es macht ihr richtig Spaß. Wenn ich sie rufe kommt sie zwar noch nicht, dreht aber immerhin schon den Kopf in meine Richtung. Damit bin ich fürs erste zufrieden 😀.
BSiN Pflegestelle
31.05.2025, 18:05
Stellt euch vor, ich bin heute baden gegangen.
Auf unserem Spaziergang, übrigens auf mir unbekanntem Gebiet, konnte man über eine Brücke oder durch eine kleine naturnahe Wasserschleuse.
Beim Hinweg haben wir nur die Füße naß gemacht und getrunken. Auf dem Rückweg aber dachte ich mir “och, das Wasser ist so schön und angenehm, da geh ich einfach weiter". Als ich meine ersten Schwimmversuche machte, gab es ein Stopp an der Schleppleine und Frauchen lotzte mich wieder zurück. Ich glaub sie war ganz schön überrascht von meiner Kühnheit https://www.bsin-forum.de/images/smilies/n%20rotwerd.gif. Um ihr zu zeigen, dass das mein voller Ernst ist, legte ich nochmal nach und wiederholte das Ganze.
Wie ihr lest, ich bin also wassertauglichhttps://www.bsin-forum.de/images/smilies/5%20freu%20freu%20freu.gif.
BSiN Pflegestelle
03.06.2025, 17:30
Hier nochmal ein Update von Milli
Milli möchte immer spazieren, wenn man sich die Schuhe anzieht oder sie die Haustür hört, ist sie sofort da und möchte mit. Sie fügt sich aber , wenn sie nicht mit kann:hundestreichel:. Manchmal gehe ich auch einzeln in Etappen ,ist den Hunden. Selbst wenn keiner der Hunde möchte, Milli möchte immer.
Da sie einen sehr großen Markierdrang hat, habe ich mir angewöhnt Milli einige Male einfach weiterzuziehen, auch um das ständige Scharren zu entschärfen.
An entgegenkommenden Leuten geht Milli mit mir problemlos vorbei, wenn uns aber jemand mit Hund entgegenkommt, macht sie sofort Theater. Milli kann jetzt zwar Sitz, mit dieser Ablenkung klappt es aber noch nicht; wir bleiben dran.
Die Wunde ist geschlossen und langsam bildet sich darüber eine dickere Schutzhaut. Sie leckt und kratzt sich deutlich weniger, deshalb trägt sie nur nachts das T-Shirt mit einer Wundsalbe auf dem Hautabschnitt.
Milli läuft noch nicht ganz rund, aber schon so gut, dass wir mehrmals täglich 20-40 min spazieren gehen.
Am Wochenende sind es durchaus 60 min., zwischendurch massiere oder lockere ich ihren Bewegungsapparat oder reibe sie mit guter Pferdesalbe ein:huch:.
Milli hört mittlerweile auch auf ihren Namen und während des spazieren‘s achtet sie meist auf mich, um zu sehen wo es lang geht. Wenn ich im Obergeschoss bin,legt sie sich vor die Treppe und wartet, auch wenn ich einkaufen bin, liegt sie mit den anderen im Flur hinter der Haustür. Auch wenn ich mich an den Tisch zum Essen setze, sucht Milli meine Nähe.
Ihr seht also; Bindung ist aufgebaut und das erleichtert natürlich so Einiges.
Milli hat eine angenehme Größe, braucht kein spezielles Futter, hat eine super Verdauung und liebt regelmäßige Spaziergänge.
Sie wäre sehr dankbar, wenn man ihr ab und an das Chillen auf dem Sofa gestattet, sie einfach lieb hat und ihr das durch streicheln oder andere Fürsorge zeigt. Zum Spielen fehlte ihr bisher die Lust, allerdings zeigte sie gestern an einem Geschicklichkeitsspiel Interesse.https://www.bsin-forum.de/images/smilies/18%20Liebe.gif
BSiN Pflegestelle
17.06.2025, 20:54
Es gibt nur Gutes über Milli zu berichten, bei uns Zuhause bleibt sie ein liebes Mädchen. Sie ist immer zur Stelle wenn ich nach Hause oder von Oben runter komme. Auch wenn es in der Küche raschelt ist Milli neugierig, mittlerweile isst sie sehr gerne und fordert es auch ein. Beim Spazieren versuche ich ihr das ständige Markieren und Scharren etwas abzugewöhnen.
Auch dass andere Hunde nicht zwingend etwas Böses wollen, muss ihr noch beigebracht werden. Milli darf auch nicht einfach 2 Meter vor mir laufen, alleine aus dem Grund, dass ich sehen möchte wer und was kommt. Sie schaut immer zur Seite um zu sehen was ich möchte. Die Wunde sieht gut aus, letzte Woche hat sich Milli kurz gekratzt. Das habe ich aber GOTTSEIDANK wieder zu.https://www.bsin-forum.de/images/smilies/17%20Daumen%20druecken.gifhttps://www.bsin-forum.de/images/smilies/5%20freu%20freu%20freu.gif.Hoffentlich kommt bald Fell darüber, damit die Stelle nicht empfindlich bleibt.
Auch das alleine bleiben, scheint Milli nicht wirklich zu stören. Am erstaunlichen aber finde ich, dass Milli einen ganz klaren Rhythmus für ihre Geschäfte hat. Abends gehen wir meist so 18.00/18.30 Uhr , dann macht sie Groß und Klein. Wenn wir unsere Großen um ca. 22.00 Uhr in den Garten lassen, wartet sie nur an der Tür. Erst morgens nach dem Frühstück geht sie in den Garten macht meist nur Pipi und wartet mit dem großen Geschäft bis zum Spaziergang.
ALSO IHR HÖRT : EINFACH GROSSARTIG https://www.bsin-forum.de/images/smilies/27%20frkiss.gif.
https://up.picr.de/49734653gh.jpeg
https://up.picr.de/49734654gz.jpeg
https://up.picr.de/49734657wk.jpeg
https://up.picr.de/49734668py.jpeg
BSiN Pflegestelle
25.06.2025, 10:25
Ich hatte gestern Spaß am See. Erst mussten wir durch den Sand stapfen um die richtige Stelle zum Verweilen und ins Wasser zu kommen, zu finden.
Dann bin ich mutig von einer Sanddüne runter gesprungen und habe mich ohne zu zögern in den See gestürzt.:iochnet:
Nach dem Bad hatte ich die meiste Zeit damit zu tun, nach Essen zu suchen und Alarm zu geben, wenn oben jemand vorbei ging.
Die Großen hatten ihren Spaß im Wasser und ich hab es mir neben Frauchen gemütlich gemacht.
https://up.picr.de/49760756vz.jpeg
https://up.picr.de/49760757xz.jpeg
https://up.picr.de/49760759qv.jpeg
https://up.picr.de/49760764xg.jpeg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.