PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bellaa · Berner Sennenhund · Hündin · 8 Jahre alt



BSiN Pflegestelle
24.02.2025, 21:31
https://www.bsin-forum.de/images/smilies/29%20loove.gif BELLAA https://www.bsin-forum.de/images/smilies/29%20loove.gif

ist wohlbehalten bei BSiN angekommen, wir berichten in Kürze.

https://up.picr.de/49299690ne.jpg

BSiN Pflegestelle
24.02.2025, 21:34
Hallo ihr Lieben,

hier ein kurzer Einblick in Bellaas ersten Tag.

Nachdem wir sie Sonntagmorgen übernehmen konnten haben wir uns auf den kurzen Weg nach Hause gemacht. Natürlich war Bellaa völlig überdreht und wollte im Kofferraum am liebsten Tango tanzen.
Zuhause angekommen hat sie in Windeseile das Grundstück inspiziert und alles getan, was ein Hund zu tun hat.
Im Haus wurden alle Zimmer für akzeptabel befunden und eine Hand voll Futter und Wasser wurden auch inhaliert. Danach haben wir alle im Wohnzimmer geschlafen und Bellaa ist bis zur Couch gekommen und hat sich ganz eng drangelegt und tief und fest geschlafen. Der Morgen war für uns alle sehr aufregend und anstrengend.

Mittags haben wir dann festgestellt, dass Bellaa lieber durch türlose Rundbögen als durch klassische Türen geht. Manchmal steht sie davor, fiept und traut sich nicht. Und manchmal läuft sie auch hindurch als wäre gar nichts dabei. Aber immer hebt sie erstmal ganz vorsichtig eine Pfote hoch, als würde sie Schwung holen um zu rennen. Aber sie tappt dann ganz vorsichtig vorwärts und ist froh, durch die Tür gegangen zu sein.

Nachmittags sind wir dann eine kleine Runde gegangen um noch ein paar Sonnenstrahlen abzubekommen, aber auch das ist für sie Neuland. Es ging hin und her aber wenigstens hat sie nicht dauernd gezogen. Im Hof war sie dann wie ausgewechselt. Vermutlich hat Bellaa einen Großteil ihres Lebens im Freien verbracht; draußen flitzt sie vom Hof in den Garten und zurück, hört wer vorbeigeht, aber ohne zu pöbeln. Sie dreht auch munter ihre Runden und schaut, wo wir sind.

Am Abend hat sich Bella dann eine dicke Thermodecke als Lieblingssplatz ausgesucht und dort die gesamte Nacht verbracht. Morgens kam sie mir entgegen und fiepte. Das ist bei ihr eher ein Zeichen für Unsicherheit und Freude und kann spontan in verschiedenen Situationen auftauchen. Wenn sie durch eine Tür gehen soll wird gefiept, wenn es Futter gibt, wird auch gefiept. Wenn sie wach wird und uns sieht, wird auch gefiept.
Sie kann aber auch fröhlich sein und springt gerne auf niedrige Mauern, oder jagt ihren Schatten.

Wir sind entspannt, wie sie sich in den nächsten Tagen entwickelt, wenn sie weiterhin zur Ruhe kommt und versteht, dass sie jetzt in einem Haus mit festen Bezugspersonen lebt.


https://up.picr.de/49299687fx.jpg

BSiN Pflegestelle
05.03.2025, 19:14
Hallo zusammen,

jetzt ist schon mehr als eine Woche vorbei, seitdem Bellaa bei uns eingezogen ist. Seitdem hat sich einiges getan.

Anfänglich kannte Bellaa keinerlei Kommandos oder Handzeichen, was wir mit ihr täglich intensiv üben, und es zeigt sich, dass Bellaa ziemlich schnell versteht. Etwas Berner-untypisch macht sie nicht alles für ein Leckerli, wenn wir sie aber Loben quietscht sie vor Freude. Wenn wir sie jetzt rufen, setzt sie sich schon automatisch vor uns hin, auch wenn das gar nicht gefordert ist. Auf Gehwegen nicht einfach auf die Straße zu laufen, hat sie auch schon verstanden und schaut uns fragend an, ob alles gut ist, was sie macht.:hundestreichel:

Inzwischen ist Bellaa so weit bei uns angekommen, dass sie sich traut, die Nachbarhunde anzupöbeln, ohne dabei Angst zu haben, dass diese zu ihr kommen, oder den Zaun einreißen zu wollen. Sie zeigt einfach, dass sie da ist. Sie mag aber keine großen Vögel wie Störche, da bellt sie wie verrückt und will diese vertreiben, auch wenn sie nur vorbei fliegen. Die Hühner in der Nachbarschaft findet sie spannend, und ich würde sie keinesfalls in ihre Nähe lassen. Es könnte durchaus sein, dass sie erst mit dem Federvieh spielt, und sich kurz darauf eine Mahlzeit daraus bastelt.

Im Haus geht Bellaa inzwischen souverän durch alle Türen, ohne dreimal zu überlegen, ob sie es sich zutraut, oder doch eher Angst hat, was hinter der nächsten Ecke lauern könnte https://www.bsin-forum.de/images/smilies/21%20Angst.gif. Und sie versucht seit ein paar Tagen, die Grenzen zu testen. Keiner unserer Hunde durfte jemals auf die Couch, ins Bett oder in die Küche. Das ist Bellaa eigentlich egal. Manchmal erwische ich sie doch, wie sie durch die Küche auf ganz leisen Pfoten tappt oder ein verräterischer Fußabdruck ist auf dem Bett zu sehen :iochnet:. Alles in allem, traut Bellaa sich einfach mehr, und wird auch immer mehr sie selbst. Nachts will sie lustigerweise eher für sich sein, und hat sich ihren Schlafplatz im Wohnzimmer ausgesucht. Wenn sie nachts überraschend raus muss, zeigt sie das ganz deutlich an und läuft schon mal zur Haustür, bis jemand von uns kommt und den Türöffner spielt. Allerdings will sie nicht immer nur raus, weil es sie drückt, sondern weil sie sich an den Nadelbäumen den Rücken schubbern will, oder die Vöglein draußen erwachen, und sie mal nach dem Rechten sehen will. Irgendwas ist eben immer mal zu kontrollieren https://www.bsin-forum.de/images/smilies/27%20lachzwinker.gif


https://up.picr.de/49331497dd.jpg

https://up.picr.de/49331499xr.jpg

https://up.picr.de/49331500pd.jpg

Bis bald.

BSiN Pflegestelle
10.03.2025, 21:19
Hallo zusammen,

es ist wieder Zeit für ein Bellaa-Update. Die hübsche Bellaa kommt immer mehr bei uns an, und zeigt langsam, was in ihr steckt, und ihr eigentliches Wesen ist.
Wenn wir unbekannten Hunden begegnen, kann es schon sein, dass sie sich zurück nimmt und erstmal abwartet, wer ihr da gegenüber steht. Aber kurz danach fängt sie an zu bellen, und zeigt auch gerne mal ihre Zähnchen. An der Stelle heißt es, Geduld zu zeigen, bis der Adrenalinspiegel wieder gefallen ist. Dann kann man sie wieder ansprechen, sie setzt sich auch auf Kommando wieder hin, und in sicherem Abstand zu dem anderen Hund, den sie gerade noch anfallen wollte, wahrt sie auch Ruhe. Allerdings kann es im Übersprung sein, dass Fahrräder oder einfache Passanten angegiftet und verbellt werden. Zuhause, wo sie alleine ist, ist Bellaa ein herzensguter Hund, der gefallen will und ganz viele Streicheleinheiten braucht um sich sicher zu fühlen. Bei Bellaa ist es besonders wichtig eine freundliche Tonlage zu haben, auch wenn wir mal genervt sind, weil sie nicht akzeptieren will, dass sie bei Essen am Esstisch nichts zu suchen hat. Sobald der Ton strenger wird, legt sie sich auf den Rücken und ergibt sich, was natürlich nicht unser Ziel ist.

Wir arbeiten täglich mit ihr, um ihr die gängigen Kommandos beizubringen, und sie schaut sich viel ab, wenn sie mal aufmerksam ist. Gestern war sie das erste Mal im Hundeverein in der Anfängergruppe. Natürlich brauchte es wieder 15 Minuten, bis sie sich abreagiert hatte, und aus der Ferne zugesehen hat, dass den anderen Hunden nichts passiert und es am Ende einer jeden Runde viel Jubel und Lob gibt. Sie lief dann auch schon mal einige Runden, und alles, was sie richtig gemacht hatte, wurde mit Lob gefeiert. Leckerli bedeuten ihr nach wie vor nicht viel, was auch gar nicht schlimm ist, wenn sie etwas richtig macht, um zu gefallen. Dann fühlt sie sich sicher und entspannt sich noch mehr. Bellaa sollte dort auch nur erst einmal verstehen, dass man andere Hunde auch mal akzeptieren muss, zumal alle ausreichend weit weg waren und keinerlei Gefahr bestand.

Nach dem Kurs durfte sie noch ausgiebig im Wald spazieren gehen, und wollte wieder sich schnell-bewegende Vögel und Nagetiere jagen. Auch Katzen wären vor ihr mittlerweile nicht mehr sicher, da würde Bellaa doch zu gerne hinterherjagen und die Tierchen stellen. Bellaas Kondition scheint sehr trainiert zu sein für eine fast 8-jährige Bernerin, sie möchte immerzu rennen oder Galoppsprünge machen. An der Leinenführung müssen wir also noch arbeiten, weil sie eigentlich nur dabei ist, zu ziehen, und irgendwelchen Gerüchen oder Eindrücken nachjagen zu wollen. Da ist ziemlich oft eine gute Standfestigkeit gefragt.

Heute Nachmittag muss sie zur Tierarztkontrolle, um zu schauen, ob die Blutwerte gut sind, und auch dem Durchfall auf den Grund zu gehen. Wir sind gespannt, wie sie sich dort geben wird und werden darüber berichten.

Hier noch zwei Bilder der hübschen Rentnerin:

https://up.picr.de/49349737dn.jpg

https://up.picr.de/49349738rd.jpg

BSiN Pflegestelle
18.03.2025, 22:51
Hallo zusammen,

hier wieder einige Zeilen über die hübsche Bellaa.
In den letzten Tagen macht uns ihr Durchfall schwer zu schaffen, da wir keine ruhigen Nächte haben und mindestens 3 mal nachts raus müssen. Der Tierarzt bemüht sich, die Ursache ausfindig zu machen, und Bellaa ist sehr lieb und kooperativ in seiner Praxis. Natürlich grummelt sie, wenn schon andere Patienten warten, aber sie mäßigt sich immerhin und spinnt nicht so sehr wie bei den Spaziergängen mit Hundebegegnungen.https://www.bsin-forum.de/images/smilies/27%20hysterisch.gif
Nachts schläft sie nach wie vor gerne für sich, zeigt aber deutlich wenn sie wach ist, oder ein Geräusch im Hof gehört hat. Dann kann schon mal ein großes Gebell die Nachtruhe beenden.
Samstag haben wir ihren 8. Geburtstag https://www.bsin-forum.de/images/smilies/29%20loove.gif gefeiert, aber sie denkt gar nicht daran, sich zu ändern oder ruhiger zu werden. Sie läuft munter an der Leine, wird kaum müde und hat zu allem etwas zu meckern. Bei einer ihrer nächtlichen Runden hat sie festgestellt, dass der Zaun in die Jahre gekommen und an den unteren Streben etwas morsch ist. Kaum festgestellt, hat sie ihren Dickkopf dagegen gepresst, und die Führungsschiene des Zauns angehoben. Zack, war sie unten drunter durch. Der Herr des Hauses hat Bellaa dann auf dem Nachbargrundstück eingesammelt und den Zaun notdürftig nachts halb drei geflickt. Am nächsten Tag wurde er dann gänzlich erneuert, was Bellaa nicht so lustig fand:buuuh:. Insgesamt nutzt sie jedes Zaunloch, um entweder ein- oder auszubrechen. Auch Zäune in der Kleingartenkolonie werden gerne getestet, ob sie unten drunter durchpasst. Man darf sie nicht aus den Augen lassen, sonst verschwindet das andere Ende der Leine und schaut einen treudoof von der anderen Zaunseite an.

Hier noch Bilder vom Spaziergang.

Hühner anschauen, immer ganz spannend
https://up.picr.de/49375164mw.jpg


https://up.picr.de/49375165sf.jpg

Aber auch immer die Umgebung im Auge behalten

https://up.picr.de/49375166vp.jpg

Bis bald wieder.

BSiN Pflegestelle
19.03.2025, 20:29
Hier kommt das Profil unserer süßen Bellaa https://www.bsin-forum.de/images/smilies/29%20loove.gifhttps://www.bsin-forum.de/images/smilies/29%20loove.gifhttps://www.bsin-forum.de/images/smilies/29%20loove.gif


Wesen: Bellaa ist eine sehr muntere und anhängliche Bernerin. Im Haus mitunter etwas unsicher, aber im Freien souverän, und hat dort auch durchaus eine große Klappe anderen Hunden gegenüber. Momentan ist es sicherer, einen größeren Abstand bei Hundebegegnungen einzuhalten, da man schwer vorhersehen kann, ob Bellaa ihr Gegenüber mag.
Gesundheit: Bellaa befindet sich noch in medizinischer Behandlung; ansonsten ist sie augenscheinlich gesund.
Größe & Gewicht: Bella hat eine Größe von 58cm und wiegt 27 kg.
Fremde Menschen: Fremde Menschen machen Bellaa grundsätzlich nichts aus und werden ignoriert. Im Büro bellt sie kurz, wenn jemand vorbei geht, bleibt aber auf ihrer Decke liegen und döst dann wieder.
Fremde Hunde: Je nach Sympathie akzeptiert Bellaa fremde Hunde, oder bellt. In diesen Fällen bedarf es einer guten Standfestigkeit, da Bellaa dann an der Leine tobt und zieht. Auch die Nachbarhunde am Zaun findet sie nicht so toll. Sie könnten ja aus Versehen auf ihre Wiese gelangen.
Ängste: Bellaa ist schnell verunsichert, wenn der Ton etwas strenger wird, und neigt dann dazu, sich auf den Rücken zu legen. Ansonsten haben wir keine Ängste festgestellt.
Andere Tiere: Pferde und Ziegen sind für Bellaa unbedenklich, sie beobachtet sie aber interessiert.
Jagdtrieb: Katzen, Hühner und Störche möchte sie gerne jagen.
Leinenführigkeit und Co.: Bellaa zieht gerne an der Leine, weil wir nicht so schnell mit ihr laufen, wie sie es gerne hätte. Sie bleibt inzwischen auf den Gehwegen und ist meistens abrufbar, wenn ihre Nase nicht gerade im Gras vertieft ist.
Autofahren: Bellaa ist zu Beginn einer Fahrt sehr aufgeregt und fiept viel. Im Stau bellt sie schon mal, wenn ein Auto zu nahe kommt, aber generell hat sie auch mit weiten Fahrten keine Probleme.
Alleine bleiben: Bellaa kommt einige Stunden zuhause alleine klar, ohne die Wohnung auseinander zu nehmen, oder anderen Unsinn anzustellen. Beim Wiedersehen quietscht sie grundsätzlich vor Freude.
Fazit: Bellaa ist eine meist souveräne ältere Bernerin, die keinerlei Anstalten macht, schon zum Alten Eisen zu gehören. Sie ist sehr munter, aufmerksam und lernfähig. Manchmal geht es mit ihr durch, wenn ihr ein Hund bei einer Hundebegegnung nicht gefällt, das muss noch geübt werden. In der Familie ist sie anhänglich, verschmust, und folgt auf Schritt und Tritt und fordert auch Körperkontakt ein und tut vieles für ein anerkennendes Lob.
Ihr Garten ist ihr Revier, da hat keine Katze etwas zu suchen. Bei Wanderungen freut sie sich, dabei zu sein und zeigt keine Müdigkeit. Auch danach schläft sie nicht tief und fest ein, sondern will aktiver Teil der Familie sein. Wenn ein Zauntor nicht bis zum Boden reicht, will sie sich gerne unten drunter durchzwängen und in fremde Gärten einbrechen und sich dort umschauen. Aus Bellaas Sicht muss eben alles erkundet werden.

BSiN Pflegestelle
13.04.2025, 17:33
Hallo,
hier schreibt Bellaa. Ich bin nun schon seit 7 Wochen in Deutschland uns genieße mein neues Leben. Pflegemama und Pflegepapa lernen immer mehr meiner Macken kennen, wie Eidechsen jagen, von denen ganz viele auf unserem Grundstück und in der Umgebung herumwuseln. Neulich war ich ganz stolz, als ich eine gefangen habe, als sie vor mir über den Weg gelaufen ist. Pflegemama hat dann geschimpft, und ich habe das Tierchen in die Luft geworfen vor Schreck. Danach ist es weggerannt. Schade eigentlich. Ich jage doch so gerne. https://www.bsin-forum.de/images/smilies/27%20lachzwinker.gif
Aber ich kann auch ganz schmusig sein. Wenn mittags einer von beiden heimkommt, fiepe ich vor Freude und hüpfe wie ein Gummiball https://www.bsin-forum.de/images/smilies/5%20freu%20freu%20freu.gif auf und ab. Danach eile ich zu meinem Lieblingsbaum im Hof und schubbere mich. Angeblich hat der Baum schon starke Verluste in den Zweigen an der Hüfte davongetragen, aber mir fällt nichts auf. Danach brauche ich ganz viele Streicheleinheiten und folge auf Schritt und Tritt, im Nebenjob bin ich Schatten https://www.bsin-forum.de/images/smilies/fm%20hutheben.gif. Inzwischen laufe ich auch ohne zu zögern durch alle Türen und habe gelernt, mich von den Nachbar-Fußhupen nicht provozieren zu lassen. Ich gehe an den Zaun, wenn sie bellen, schaue sie verachtlich an und gehe in den Garten. Sollen die doch bellen. Ich lasse mich nicht mehr beeindrucken. Ich Garten habe ich jetzt einen Lieblingsplatz mit etwas längerem Gras gefunden. Da lässt es sich wunderbar wälzen und rumtoben. Pflegemama sagt dann immer, ich sauge die ganze sandige Erde auf, weil sie immer genau sieht, wo ich im Haus gelegen habe, wegen der Sandhaufen, die herum liegen. Ich kann wirklich nichts dafür. :iochnet:


https://up.picr.de/49468297nk.jpg

https://up.picr.de/49468298kg.jpg

Manchmal brauche ich aber nachts die Bestätigung, dass ich nicht alleine bin. Ich schlafe gerne alleine im Wohnzimmer auf meinen Decken, aber so ganz geheuer ist es mir mitunter nicht. Dann muss ich ins Schlafzimmer tappen und gucken, wo die Felllosen sind. Und wenn ich dann schon mal wach bin, können wir ja gleich etwas spielen. Dann nennen sie mich immer „schwarzer Teufel“. Ich weiß auch nicht, was das bedeuten soll. Bestimmt, dass ich weitermachen kann.

Beim Spazierengehen bin ich immer noch gerne alleine. Ich rege mich zwar nicht mehr so auf, wenn ein anderer Hund am Horizont auftaucht, aber in meiner direkten Nähe möchte ich noch keinen anderen Hund dulden. Pflegepapa zeigt mir ganz langsam und vorsichtig, dass mir auch in der Hundeschule nichts passiert, und ich lasse ihn schon mal ein Stück weggehen ohne durchzudrehen. Pflegemama und Pflegepapa haben herausgefunden, dass mir klassische Leckerli egal sind, aber Käse kann ich nicht widerstehen. Damit lasse ich mich auch in der Hundeschule bestechen. Aber für Möhren mache ich auch ganz viel. Ich habe sowieso immer seltsame Gelüste. Ich mag Paprika, Gurke, mal ein Salatblatt. Man sagt, ich wäre ein riesiges Kaninchen in Berner-Optik.

Jetzt muss ich in den Garten und schauen, was die Nachbarn auf ihrem Acker wieder erledigen. Vielleicht brauchen sie ja Hilfe. Ich habe hier auch schon mal den Acker umgepflügt, das fand aber niemand so richtig lustig. Egal. Ich gehe mal nachschauen.

https://up.picr.de/49468318eh.jpg

Bis bald, eure Bellaa